Willis Towers Watson gründet Hub für fakultative Rückversicherung
Das Consultingunternehmen Willis Towers Watson will mir Rückversicherungsunternehmen mehr Geschäfte machen. Daher werden zwei erfahrene Manager geholt und ein neuer "Hub" respektive Netzwerk in München geschaffen.
Willis Towers Watson hat eine neue Plattform für das fakultative Rückversicherungsgeschäft in der deutschsprachigen DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) gegründet. Das laut eigenen Angaben weltweit führende Unternehmen im Bereich Advisory, Broking und Solutions hat mit Gerhard Hurek und Željko Panić zwei erfahrenen Branchenspezialisten mit dem Aufbau des Hubs von München aus beauftragt.
"wesentliche Investition"
Das neue Netzwerk soll das Angebot von Willis Towers Watson im Bereich Corporate Risk & Broking in Westeuropa durch die Optimierung von Vermittlungslösungen durch fakultative Rückversicherung weiter verbessern. Der Hub ist eine wesentliche Investition in Willis Towers Watsons globale Unternehmensstrategie. Die Basis bildet dabei die globale Reichweite, das spezialisierte Maklernetzwerk und die analytische Expertise des Unternehmens.
Gerhard Hurek leitet das Netzwerk ab 1. Oktober 2017 als Head of DACH Facultative Reinsurance. Zuvor war Hurek bei der MAPFRE RE über zehn Jahre lang in leitender Position für das fakultative Geschäft für Deutschland, Österreich und die Region Zentral- und Osteuropa (CEE) tätig. Davor arbeitete er 25 Jahre in verschiedenen leitenden Underwriting- und Kundenmanagementfunktionen bei der Swiss Re.
Neben Hurek kommt Željko Panić als Executive Director hinzu: Panić kommt ebenfalls von MAPFRE RE, wo er ein Jahrzehnt als Head of Treaty Business für die CEE-Länder tätig war, nachdem er ebenfalls bei Swiss Re sowie der Bavarian Re arbeitete.
Der neue Hub wird an Mathias Pahl und Ghassan Mansour berichten.
„Ich freue mich, Gerhard und Zeljko im Team zu begrüßen. Ihre gebündelte Erfahrung und ihr sehr guter Ruf im Markt werden helfen, uns als Enabler für fakultative Rückversicherung in Deutschland und der DACH-Region zu positionieren. Unseren Kunden bieten wir damit in einem immer anspruchsvolleren Marktumfeld zusätzlichen Nutzen und bessere Lösungen", erklärt Mathias Pahl, Head of Corporate Risk & Broking bei Willis Towers Watson Deutschland.
Ghassan Mansour, Managing Director Corporate Risk & Broking und Regional Head of Facultative Reinsurance für Westeuropa bei Willis Towers Watson, sagt: „Wir senden eine klare Botschaft an den Markt, dass wir den Drang und die Entschlossenheit haben, der führende fakultative Broker für die DACH-Region zu werden. Unser Ziel ist es, Versicherungsunternehmen dabei zu unterstützen, ihre strategischen Vorhaben durch technisch ausgereifte Lösungen zu umzusetzen. Das erreichen wir, indem wir auf unser analytisches Know-how kombiniert mit der Erfahrung von Gerhard und Zeljko sowie auf breite regionale Vermittlungsressourcen zurückgreifen.“ (aa)