Logo von Institutional Money
| Vermischtes

VBV bündelt Vertrieb & Kundenservice

Der Wiener Anbieter von Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge legt das Kundenservice und den Vertrieb zusammen und lagert diesen in eine Tochterfirma aus.

Mag. Andreas Zakostelsky, VBV
Mag. Andreas Zakostelsky, VBV© Richard Tanzer, VBV

Die VBV-Gruppe hat per Jahresbeginn die Kundenbetreuung und den Vertrieb der Pensionskasse und Vorsorgekasse in einem zentralen Bereich „Vertrieb & Kundenservice“ vereint. Für die Unternehmenskunden soll das eine weitere Verbesserung in der persönlichen Betreuung bedeuten. Darüber informiert die österreichische Marktführerin bei betrieblichen Zusatzpensionen und bei der "Abfertigung NEU" per Aussendung.

„Unsere Vertriebs- und Kundenservice-Bereiche, als auch unsere Kommunikations-Bereiche sind in der Pensionskasse und der Vorsorgekasse historisch gewachsen. Allerdings haben wir es uns zum Ziel gemacht, aus Kundensicht ‚eine VBV‘ als Ansprechpartner zu ermöglichen. Daher haben wir nun einen neuen, gemeinsamen Bereich ‚Vertrieb & Kundenservice‘ geschaffen, der gemeinsam mit einem einheitlichen Marketing-Bereich und einem Bereich ‚Business Development, Vertriebsunterstützung & Digitale Services‘ diese Aufgaben in der VBV bündelt“, lässt sich Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe, in der Aussendung zitieren.

Neuer Bereich ‚Vertrieb & Kundenservice‘ befindet sich in einer Tochterfirma
Der neue geschaffene Bereich ‚Vertrieb & Kundenservice‘ wird mit allen Mitarbeitern in der Tochterfirma VBV - Consult Beratung für betriebliche Vorsorge GmbH angesiedelt. Die Leitung des Bereichs übernimmt Clemens Buchmayer, der auch neuer Geschäftsführer in dieser Gesellschaft wird. „Mit dieser Aufstellung werden wir durch die Hebung von Synergien und durch zusätzliche Angebote ein noch besseres Service für unsere Kunden und Partner der VBV-Gruppe ermöglichen“, kündigt Buchmayer an. (aa)

Dieses Seite teilen