Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Vermischtes
twitterlinkedInXING

Universal-Investment gewinnt milliardenschweres Mandat

Fisch Asset Management erteilt Universal-Investment in Luxemburg ein mehr als vier Milliarden Euro schweres ManCo-Mandat für einen Teil ihrer Fondspalette. Betroffen sind 13 UCITS-Teilfonds des Fisch Umbrella Fonds.

Katja Müller
© Universal-Investment

Universal-Investment ist seit Jahresanfang die neue Verwaltungsgesellschaft (Management Company / ManCo) für die Luxemburger Fondspalette der Schweizer Fisch Asset Management. Darüber informieren die Frankfurter per Aussendung. Der Dachfonds Fisch Umbrella Fund mit einem Volumen von rund 4,5 Milliarden Euro bündelt 13 UCITS-Teilfonds. Die Palette umfasst Unternehmens-, Wandelanleihen- sowie Absolute-Return-Fonds. Der Fokus liegt dabei auf aktivem Management, basierend auf einer ganzheitlichen Kreditanalyse.

Die Fonds wurden mit Wirkung zum 1. Januar 2022 auf die Fonds-Service-Plattform von Universal-Investment Luxembourg übertragen. Die RBC Investor Services Bank bleibt weiterhin sowohl für die Fondsadministration als auch die Verwahrung und die Funktion als Transfer Agent zuständig. Die Schweizer Fisch Asset Management löst damit ihre eigene Luxemburger ManCo auf.

Fokussierung auf Kernkompetenz
„Angesichts des stetig steigenden Aufwands steht diese Entscheidung im Einklang mit unserer konsequenten Fokussierung auf unsere Kernkompetenzen im Asset Management. Wir sind überzeugt, dass wir durch Kooperationen mit starken Partnern wie Universal-Investment ein solides Fundament bilden, um unsere Wachstumsziele zu erreichen. In dieser Hinsicht haben wir in den letzten Jahren bereits sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Einführung der Portfoliomanagement-Software Aladdin sowie der Neuausrichtung unserer IT-Infrastruktur auf die Cloud-Technologie“, erläutert Angela Eder, Head Products bei Fisch Asset Management.

Teil der stärkeren strategischen Fokussierung sei auch die jüngst bekanntgegebene Erweiterung der Kapazitäten im Portfolio Management, unter anderem mit Spezialisten für Schwellenländer-Anleihen und Multi-Asset-Produkte. Die Auflage eines zusätzlichen Emerging-Markets-Fonds sei bereits in Planung mit Universal-Investment und soll im Laufe des zweiten Quartals 2022 lanciert werden. Mit seinen Strategien verwaltet Fisch Asset Management zu Jahresbeginn 11,6 Milliarden Schweizer Franken (etwa 11,2 Milliarden Euro) und ist weiter auf Wachstumskurs. 

,Make or Buy‘-Frage
Katja Müller, Chief Customer Officer bei Universal-Investment, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen von Fisch Asset Management, die gesamte Palette an UCITS-Fonds auf uns zu übertragen. Angesichts steigender regulatorischer Anforderungen stellen sich immer mehr Asset Manager die ,Make or Buy‘-Frage. In vielen Fällen, wie auch hier, ist der Übertrag auf eine spezialisierte Fonds-Service-Plattform und ManCo wie Universal-Investment eine attraktive Option.“

Big Player im Großherzogtum
Universal-Investment ist seit über 20 Jahren auch in Luxemburg aktiv und laut PWC-Report inzwischen sowohl die größte Third-Party ManCo als auch der größte Third-Party AIFM im Großherzogtum und verwaltet dort inzwischen über 105 Milliarden Euro, fast 30 Prozent mehr noch als von einem Jahr. Das Unternehmen bietet institutionellen Anlegern sowie Fondsinitiatoren wie Asset Managern, Vermögensverwaltern oder Investmentboutiquen aller Größen neben den ManCo-Dienstleistungen auch weitere, umfassende Lösungen an: Von der Fondsbuchhaltung über das Reporting bis hin zu Fondsauflagen, aber auch Middle-Office-Services, Front-Office-Lösungen oder Vermarktungsleistungen. (aa)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren