Swiss Life kauft Insti-Versicherungsgesellschaft von Swiss Re
Swiss Life International erwirbt im Rahmen einer neuer vereinbarten Partnerschaft eine Versicherungsgesellschaft für institutionelle Kunden wie Pensionskassen und Unternehmen von Swiss Re.
Das Unternehmen elipsLife bekommt einen neuen Eigentümer. Hintergrund ist eine neue Partenschaft von Swiss Life International und Swiss Re für europäische Personalvorsorgelösungen ein. Ziel der Partnerschaft sei es, Unternehmen mit Lösungen für biometrische Risiken zu versorgen. Daher erwirbt Swiss Life International im Rahmen dieser Partnerschaft elipsLife von Swiss Re und schließt gleichzeitig eine langfristige Rückversicherungsvereinbarung mit Swiss Re ab. Darübrer informieren die Gesellschaften auf ihren Webseiten.
elipsLife mit Sitz in Liechtenstein und weiteren Standorten in Europa ist eine Versicherungsgesellschaft für institutionelle Kunden wie Pensionskassen und Unternehmen. Das Unternehmen fokussiert sich auf Versicherungsprodukte, welche die finanziellen Folgen von Tod und Invalidität abdecken.
Über die Aufgabenverteilung
Im Rahmen der Partnerschaft tritt Swiss Life als Erstversicherer auf und ist verantwortlich für die Betreuung von Partnern und Kunden, den Vertrieb und das Backoffice. Damit stärkt Swiss Life International im Bereich Personalvorsorge ihre Präsenz in den Kernmärkten weiter und baut ihre Betriebsplattform aus. Swiss Re wird sich auf ihre Rückversicherungskompetenzen konzentrieren, indem sie den Bestand rückversichert und sich am Neugeschäft beteiligt.
Nils Frowein, CEO Swiss Life International, kommentiert: "Die Partnerschaft wird unser Angebot im Bereich Personalvorsorge in Europa markant stärken und zu unserem Risiko- und Fee-Ergebnis beitragen, was voll und ganz der Strategie von Swiss Life entspricht."
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Swiss Life den perfekten Partner gefunden haben, um elipsLife in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Gleichzeitig bleibt Swiss Re über eine langfristige Rückversicherungspartnerschaft mit Swiss Life an einem attraktiven Risikopool beteiligt", ergänzt Andreas Berger, CEO von Swiss Re Corporate Solutions.
Über den Verkaufspreis haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden wird mit dem Abschluss der Transaktion im ersten Halbjahr 2022 gerechnet. Das zu elipsLife gehörende Krankenversicherungsgeschäft in Irland verbleibt bei Swiss Re. (aa)