Logo von Institutional Money
| Vermischtes

Studie: Deutschlands Banken zahlen die höchsten Gehälter

Eine Untersuchung von Stepstone der deutschen Gehaltslandschaft zeigt, dass die Bankenbranche ihre Professionals am besten bezahlt.

© vegefox.com / stock.adobe.com

In Deutschland zahlen Banken im Branchenvergleich die höchsten Gehälter. Das geht aus dem Stepstone Gehaltsreport 2025 hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde und der Bloomberg vorliegt.

Der Studie zufolge beläuft sich das Bruttomediangehalt bei Banken auf 65.500 Euro. Auf den weiteren Rängen folgen die Luft- und Raumfahrtindustrie mit 62.000 Euro und die Pharmabranche mit 60.750 Euro. Abgerundet werden die Top-5 von Versicherungen (59.750 Euro) und der Chemiebranche (58.250 Euro). Zum Vergleich: Über alle Branchen hinweg verdienen Arbeitnehmer in Deutschland im Median rund 45.800 Euro brutto jährlich.

Für den Gehaltsreport wurden rund eine Million Vergütungsdaten ausgewertet. Sie beziehen sich auf das Bruttojahresgehalt von Vollzeitbeschäftigten inklusive Boni, Provisionen, Prämien und anderen Posten. Die Erhebung ist repräsentativ für die Erwerbsbevölkerung auf Bundes- und Landesebene nach den Kriterien Alter, Geschlecht, Hochschulabschluss und Wirtschaftssektor.

Bei Finanzdienstleistern können Vergütungen wegen teils hoher Bonuszahlungen schnell die Millionengrenze erreichen. Im deutschen Bankensektor gab es zuletzt mehr als 600 Vergütungsmillionäre, wie Daten der Bankenaufsicht EBA zeigen. (aa)

Dieses Seite teilen