Logo von Institutional Money
| Vermischtes

Neuer Asset Manager für Alternatives am Markt

Grupo Santander startet einen neuen Vermögensverwalter für alternative Anlagen. Santander Asset Management (SAM) verwaltet derzeit 22 alternative Anlageinstrumente mit weltweit über zwei Milliarden Euro und Strategien wie Handelsfinanzierung, Direktkredite, Infrastruktur und erneuerbare Energien.

© VanHope / stock.adobe.com

Santander Asset Management startet einen neuen alternativen Vermögensverwalter - vorbehaltlich der Generhmigung durch die spanische Aufsicht Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV). Dies ist die letzte Phase eines Prozesses, den Banco Santander Ende 2019 begann, als man ein Geschäft für alternative Anlagen gründete und dabei die bereits vorhandene Anlagekompetenz und globale Vertriebsreichweite nutzte.

Sechs Anlagestrategien unter einem Dach
Santander Asset Management (SAM) verwaltet derzeit 22 alternative Anlageinstrumente mit weltweit über zwei Milliarden Euro. Es bietet sechs Anlagestrategien mit den Schwerpunkten Handelsfinanzierung, Direktkredite, Infrastruktur und erneuerbare Energien, Immobilien, VC-Klimatechnologie und Dachfonds von Drittanbietern an. Der Santander Alternative Leasing-Fonds gehörte 2022 zu den drei leistungsstärksten Alternative-Investment-Fonds Spaniens.
Santander Asset Management wird außerdem die Expertise von Santander Corporate & Investment Banking nutzen, einem führenden Anbieter von Infrastrukturkrediten, Handelsfinanzierung und Unternehmenskrediten, um institutionellen Investoren wie Pensionsfonds, Versicherern, Staatsfonds, Unternehmen und Family Offices ein einzigartiges Angebot zu bieten, da auch den hauseigenen Private-Banking-Kunden zugute kommen soll.

Team-Aufbau schreitet voran
Luis García-Izquierdo wird CEO des neuen Unternehmens sein, während Borja Díaz-Llanos weiterhin als CIO fungieren wird. Seit der Gründung des alternativen Investmentgeschäfts hat Santander Asset Management weitere Talente hinzugewonnen. Allein im letzten Jahr kamen 21 neue Fachleute zum Team, sodass sich die Gesamtzahl auf 42 erhöhte. „Wir erweitern unser Angebot an alternativen Vermögenswerten im Rahmen unseres Ziels, Kunden beim Erreichen ihrer Anlageziele zu unterstützen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, um SAM zu einem umfassenderen Asset Manager zu machen und gleichzeitig die Synergien zu nutzen, die in der gesamten Santander-Gruppe entstehen“, sagte Samantha Ricciardi, CEO von Santander Asset Management.

Synergien nutzen, Angebot ausweiten, vorhandene Bedürfnisse befriedigen
„Die neue Vermögensverwaltungsgesellschaft wird es uns ermöglichen, den Bedürfnissen von Anlegern gerecht zu werden, die alternative Vermögenswerte in ihre Portfolios aufnehmen möchten, um die traditionellen zu ergänzen. Im aktuellen Kontext hoher Inflation und Marktunsicherheit tragen alternative Anlagen dazu bei, das Gesamtrisiko zu reduzieren und die Renditen langfristig zu maximieren. Da Institutionelle und Private Anleger die Privatmärkte noch nicht vollständig erschlossen haben, besteht hier eine klare Wachstumschance. „Das neue Alternatives-Unternehmen ermöglicht es uns, unseren Kunden ein umfassendes und vielfältiges Leistungsversprechen anzubieten“, sagte Luis García-Izquierdo. (kb)

Dieses Seite teilen