Logo von Institutional Money
| Vermischtes

Ray Dalio vergleicht Saudi-Prinz mit Chinas Deng Xiaoping und mit ....

Die Hedgefondsgröße Ray Dalio hat dem saudiarabischen Kronprinzen anlässlich einer Konferenz in Riad Rosen gestreut. Sein Vergleich kommt nicht von ungefähr.

Ray Dalio
Ray Dalio© Jeenah Moon / Bloomberg

Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio hat den saudischen Kronprinzen und De-facto-Herrscher Mohammed bin Salman als “großen Staatsmann” bezeichnet und ihn mit dem früheren chinesischen Staatschef Deng Xiaoping und Singapurs Staatsgründer Lee Kuan Yew verglichen. Das ist einem Bloomberg-Bericht zu entnehmen.

“Ich denke, seine Königliche Hoheit ist ein großer Staatsmann”, sagte Dalio am Dienstag bei der Konferenz der Future Investment Initiative in Riad, der Flagschiff-Veranstaltung des Kronprinzen. “Er ist in gewisser Weise fast wie ein Deng Xiaoping Chinas oder ein Lee Kuan Yew.”

Strenge Regeln
MBS, wie der Prinz genannt wird, regiert einen streng überwachten Staat und hat das Milliardenprojekt “Neom” vorangetrieben, mit dem er das Königreich unabhängiger vom Öl machen will. Auch Deng und Lee steuerten den wirtschaftlichen Wandel, während sie gleichzeitig die Zügel der Macht fest in der Hand hielten.

Als Premierminister von 1959 bis 1990 trug Lee dazu bei, Singapur zur reichsten Nation Südostasiens zu machen, indem er das Land für ausländische Investoren öffnete und gleichzeitig auf Korruptionsfreiheit und Stabilität setzte. Kritiker warfen im vor, zu autorität zu sein, insbesondere weil er für Vergehen sofortige Geldstrafen und für schwere Verbrechen die Todesstrafe verhängte.

Deng führte Marktreformen ein, die den wirtschaftlichen Aufstieg in den 1980er Jahren möglich machten, ordnete aber auch das tödliche militärische Vorgehen gegen Demonstranten auf dem Tiananmen-Platz im Jahr 1989 an.

Ungewisse Zukunft
Wie erfolgreich die Wirtschaftsoffensive des saudischen Prinzen sein wird, bleibt abzuwarten. Das Königreich ist nach wie vor stark vom Öl abhängig und muss sich erst noch zu einem globalen Zentrum für alle wichtigen Industrien jenseits von Rohöl und Petrochemie entwickeln.

Dalio, der Bridgewater zu einem 160 Milliarden Dollar schweren Fonds aufgebaut hat, ist eng mit der Region verbunden. Es gilt als sein Verdienst, dass es Abu Dhabi gelungen ist, Hedgefonds-Koryphäen anzuziehen. Im vergangenen Jahr eröffnete er eine Niederlassung seines Family Office im Emirat.

“Ich würde sagen, das Wichtigste bei der Betrachtung verschiedener Standorte ist zunächst das Finanzielle - verdienen Sie mehr Geld, als Sie ausgeben”, sagte Dalio. “Zweitens: Haben Sie interne Ordnung, d. h. eine gute Führung und Verwaltung, statt Konflikte?“ (aa)

Dieses Seite teilen