Mandate-Tool: Institutioneller sucht EMD-Fonds
Ein bekannter Großanleger sucht über das Mandate-Tool von "Institutional Money" einen Fondsmanager, der im Bereich Schwellenländeranleihen (EMD) bewiesenermaßen über Alpha-Qualitäten verfügt.
Ein institutioneller Investor aus der Kategorie „Versicherung/Vorsorge/Kirche“ hat über das Mandate-Tool, der innovativen Ausschreibungsplattform von „Institutional Money“, die erste Ausschreibung des Jahres platziert. Das Anlageuniversum ist Emerging Market Debt (EMD). Das Volumen beläuft sich zwischen 100 und 200 Millionen Euro, Bewerbungen sind bis 18. Februar 2022 möglich.
Als Anlagevehikel stellt sich der Ausschreiber einen offenen, inländischen Spezialfonds mit festen Anlagebedingungen für Versicherungsunternehmen vor. Publikumsfonds sind nicht erwünscht. Die Fondswährung soll Euro (ungehedgt) sein.
Nur echte Erfolgsstrategien sind gefragt„Der Ausschreiber hat sich noch nicht klar festgelegt, ob der Fokus auf Hart- oder Lokalwährungen liegt und hofft, dass ihm die Asset Manager mehrere erfolgreiche Strategien vorschlagen. Der Asset Manager soll über drei, fünf und zehn Jahre kontinuierlich Outperformance generiert haben“, erklärt die für das Mandate-Tool zuständige Managerin Ingrid Punz, um anzufügen: „Das Minimum-Rating der Anleihen muss „B-“ sein. Der Fonds muss aktiv gemanagt werden, passive Mandate werden ausgeschlossen. Darüber muss die Auflage eines Spezialfonds gegeben sein.“
Mehr Informationen erhalten registrierte Mandate-Tool-User hier. (aa)