KGAL führt Umbenennung durch
Die KGAL-Gruppe gibt ihrem Infrastrukturgeschäft einen neuen Namen und plant neue Investmentlösungen aus dem Bereich der Energiewende-Assets.
KGAL will ihren Weg als nachaltiger Asset Manager konsequent fortsetzen und im Anlagebereich Infrastruktur ein weiteres Kapitel schreiben. Die Gesellschaft will dabei für Investoren ein zukunftsträchtiges Anlagegebiet aus dem Bereich Infrastruktur erschließen: die Energietransformation – auch als Power-to-X bezeichnet – und die damit verbundene Dekarbonisierung unserer Umwelt.
„Dabei geht es zum Beispiel um die Transformation von nachhaltig erzeugtem Strom in andere Energievektoren, wie Wasserstofff, Wärme, aber auch Ammoniak, um so Industrie, Haushalte und Landwirtschaft zu dekarbonisieren“, erläutert Michael Ebner, Geschäftsführer der KGAL Investment Management GmbH & Co. KG und verantwortlich für die Assetklasse Infrastruktur.
Aus Infrastructure wird Sustainable Infrastructure
Mit der erweiterten Ausrichtung der Assetklasse geht eine Umbenennung einher: aus Infrastructure wird Sustainable Infrastructure. Ebner ergänzt: „Wir wollen ein Zeichen setzen und unser Profil schärfen. Jeder soll auf den ersten Blick erkennen, dass unsere Fondsangebote aus dem Bereich Infrastruktur zu 100 Prozent auf Nachhaltigkeit einzahlen.“ (aa)