Hier finden Sie Orientierung in unsicheren Zeiten
Vieles gilt es einzuordnen. Als ob es mit dem Ukraine-Krieg und der Energiewende nicht schon genügend Unsicherheit gäbe, gesellen sich jetzt auch noch aufbrechende Fragilitäten im Finanzsystem hinzu. Ein kühler Kopf ist da gefragt und vor allem der Besuch des IM-Kongresses in Frankfurt.

© Christoph Hemmerich / Institutional Money
Silicon Valley Bank, Signature Bank, und Silvergate Capital - drei Namen, die vor Augen führen, wie schnell Institute, die gestern noch fest verankert in der Start-up-, Krypto- und Venture Capital-Szene schienen, ein Erdbeben an den Finanzmärkten auslösen, sodass FDIC, Fed und das US-Treasury am Wochenende Sonderschichten schieben mussten, um das Ärgste, nämlich eine formidable Vertrauenskrise im regionalen US-Bankenmarkt mit Ansteckungsrisiken bis nach New York, London und an andere Finanzplätze etwa in Europa und Asien, zu verhindern. Erinnerungen an die Große Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 werden unmittelbar wach.
Orientierung gesucht
Investieren war nie schwieriger als heute. Denn es gibt viele Umbrüche politischer, wirtschaftlicher und regulatorischer Natur, die teilweise simultan und noch dazu in einem atemberaubenden Tempo, das man früher nicht kannte, über uns hereinbrechen. Notenbanken "behind the curve" legen ein atmeberaubendes Tempo beim Leitzinsanstieg an den Tag und sorgen mit stark steigenden Zinsen für deutlich sinkende Kurse an den Bondmärkten. Hold-to-Maturity (HTM)-Anleihen in den Bankbilanzen sind tickende Zeitbomben, sobald eine Adresse aufgrund besonderer Umstände nicht mehr die Zeit hat, bis zur Fälligkeit dieser Papiere zu warten, weil eben Einlagen im Rekordtempo abfließen.
Inmitten der Hektik des Alltages zwei Tage innezuhalten, sich von Top Key-Notes inspirieren zu lassen und mit seinesgleichen auszutauschen, nach geeigneten Produkten Ausschau zu halten, um sich noch breiter aufzustellen und die Portfolioresilienz zu erhöhen, ist wohl das Gebot der Stunde in diesen unruhigen Zeiten. Dabei ist Institutional Money behilflich, denn:
Am 18. und 19. April 2023 findet im Congress Center in Frankfurt der 14. Institutional Money Kongress statt. Neben dem ehemaligen Bundesbank-Präsident Axel Weber werden weitere Starredner wie Isabella Weber, die "Erfinderin" der Gaspreisbremse, "Mr. ifo-Index" Clemens Fuest, Top-Ökonom Barry Eichengreen, Top-Diplomat Christoph Heusgen oder Nobelpreis-Favoritin Carmen Reinhart ihre Thesen mit dem Publikum teilen. In rund 150 Workshops und Gruppengesprächen werden die aktuellsten Markttrends in Klein- und Kleinstgruppen vermittelt und bei Bedarf in One2Ones weiter auf individuelle Bedürfnisse heruntergebrochen. Da eine Teilnahme nur gegen Voranmeldung möglich ist, sichern Sie sich Ihren Platz am besten ... jetzt.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen! (kb)