DWS und Generali Group gehen Kooperation ein
Die Fondstochter der Deutschen Bank wird neuer Kooperationspartner der Generali Group bei fondsgebundenen Lösungen. Die DWS wird dabei Generalis „bevorzugter“ Vermögensverwalter und der „erste Partner dieser Art“ für die Geschäftseinheit Asset, Wealth and Investment Management
Die DWS und die Generali Group wollen ihre Beziehungen in europäischen Schlüsselmärkten vertiefen und vereinbarten, ihre bestehende Zusammenarbeit bei fondsgebundenen Produkten auszuweiten. Dabei wird die DWS zu einem bevorzugten Vermögensverwalter der Versicherungsgruppe und kann von den Generali- Tochtergesellschaften in europäischen Schlüsselmärkten als Partner gewählt werden. Darüber berichtet die DWS per Aussendung.
Generali setzt angekündigte Strategie um
Der Vereinbarung ging ein Auswahlprozess voraus, der von der Assicurazioni Generali S.p.A. über ihre Geschäftseinheit Asset, Wealth and Investment Management durchgeführt wurde. Dadurch wurde eine begrenzte Anzahl von Vermögensverwaltern für die Zusammenarbeit bei bestimmten Lösungen ausgewählt. Dies steht im Einklang mit der Umsetzung der im Mai 2017 angekündigten Asset-Management-Strategie der Generali Group.
Gemäß der Vereinbarung beabsichtigen die beiden Unternehmen, ihre Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von fondsgebundenen Lösungen in Frankreich, der Schweiz, Italien und Deutschland – sowie möglicherweise in anderen Ländern – zu vertiefen.
„… wichtiger Meilenstein“
„Der Ausbau unserer Beziehungen zu einem der weltweit größten Versicherungsunternehmen ist für uns ein wichtiger Meilenstein bei der Weiterentwicklung unseres beachtlichen Versicherungsgeschäfts, insbesondere im Bereich der fondsgebundenen Versicherungen“, erklärt Thorsten Michalik, Co-Head Global Coverage Group der DWS. „Mit Generali haben wir den richtigen Partner gefunden, um unsere führende Marktposition bei fondsgebundenen Produkten in ganz Europa weiter zu festigen.“ (aa)