DVFA startet Fachausschuss Digital Assets & Blockchain
Die Digitalisierung verändert das Umfeld und die Bedingungen in der Finanzindustrie kontinuierlich. Digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen, Security Token und Kryptowertpapiere gewinnen an Bedeutung. Dem trägt die Standesorganisation aller Investment Professionals Deutschlands Rechnung.

© DVFA
Mittlerweile besitzen digitale Vermögenswerte eine unumkehrbare Relevanz sowohl für institutionelle Investoren als auch für Privatanleger. Diese werden perspektivisch Plattformen nutzen, die möglichst viele Digital Services und Assets aus einer Hand anbieten.
Neuer DVFA-Fachausschuss ins Leben gerufen
Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) hat nun, um der steigenden Bedeutung und der damit fortschreitenden Professionalisierung dieses Themas gerecht zu werden, den Fachausschuss Digital Assets & Blockchain gegründet.
Klassische Finanzunternehmen müssen sich heute zwingend der Welt der Digital Assets öffnen und neue Geschäftsmodelle entwickeln, um nicht an Bedeutung zu verlieren und die Ansprüche ihrer Kunden bedienen zu können, sagt Thorsten Müller, Vorstandsvorsitzender der DVFA. Deshalb sehen wir als Berufsverband der Investment Professionals es als unsere Aufgabe, dieses Thema fundiert zu bearbeiten.
Der Fachausschuss Digital Assets & Blockchain - der sich bislang aus Vertretern von Linklaters, Swiat und dem Bankhaus Metzler zusammensetzt - will interessierten Marktteilnehmern eine praxisnahe und fachbereichsübergreifende Sicht zum Thema Digital Assets und Blockchain als Infrastrukturtechnologie im Rahmen der Distributed Ledger Technology (DLT) vermitteln.
Gedankenaustausch fördern
"Unsere Idee ist es, zum gegenseitigen Gedankenaustausch einzuladen, mit dem Ziel eine Brücke von der „alten“ zur „neuen“ Welt zu schlagen. Gemeinsam wollen wir ein tiefes Verständnis für die Chancen und Herausforderungen dieses schnell wachsenden Marktes fördern sowie an der Fortentwicklung des digitalen Marktes von morgen mitwirken", so Hendrik König, Leiter des Fachausschusses Digital Assets & Blockchain. Neben Hendrik König sind im Fachausschuss Shahrok Shedari, Sebastian Dey und Jonathan Lessmann vertreten.
Baldige Verstärkung geplant
Der DVFA freue sich sehr, dass er eine Gruppe ausgewiesener DLT-Experten, die darüber hinaus auch über breite Transaktionserfahrung verfügen, für die Zusammenarbeit gewonnen habe, betont Thorsten Müller weiter. Man sei sehr zuversichtlich, dass sich dieses neue Expertisefeld der DVFA nachhaltig entwickeln werde. Der Fachausschuss plant, sich zeitnah durch ausgewählte Vertreter aus der Wissenschaft weiter zu verstärken. (kb)