Diese Tipps erhöhen die "Überlebenschancen" von Professionals
Die Karriere von Neulingen im Investmentbanking ist bekanntlich oft nur von kurzer Dauer. Wie sich die Chancen langfristig deutlich verbessern lassen, weiß das Finanzjob-Portal Efinancialcareers. Diese Empfehlungen sollten aber auch schon länger in der Finanzbranche tätige Professionals beherzigen.
11. Dennoch: Geben Sie auf sich acht! Bei Wochenarbeitszeiten von 90 Stunden kann es schwer fallen, Interessen abseits der Arbeit zu pflegen. Ihre Freunde können sich von Ihnen abwenden, Ihre Gesundheit kann leiden und Ihr mentales Wohlbefinden wird zur Nebensache. Dennoch sollten Sie sich immer bewusst machen, dass es sich lediglich um einen Job handelt. "Lassen Sie nicht andere darüber bestimmen, was Sie von sich selbst halten. Da draußen gibt es eine ganze Welt und gleich für welche Bank Sie auch immer arbeiten, es gibt andere großartige Dinge, die wichtig und sinnvoll sind", betont Ward. "Die Chancen stehen gut, dass Sie mit 65 nicht mehr für das gleiche Unternehmen arbeiten. Daher sollten Sie sich Zeit für sich selbst nehmen, Sport treiben, sich um Ihren Körper kümmern und sämtliche Urlaubstage nehmen und auch zusehen, dass Sie jenseits des Bankings etwas lernen."
Kaum eine Branche weist so viele Aussteiger auf wie das Investmentbanking, schreibt Efinancialcareers auf seiner Website. Nach wenigen Jahren sei nur noch jeder zweite Neuling übrig. Aus diesem Grund hat das Finanzjob-Portal erfahrene Investmentbanker nach ihren besten Überlebenstipps gefragt – die Antworten finden Sie in unserer Fotostrecke oben. (mb)