Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Vermischtes
twitterlinkedInXING

Das neue Institutional Money auch als E-Magazin

Die aktuelle Ausgabe von Institutional Money (4/2022) steht ab sofort auch online als E-Magazin zur Verfügung. Die frischesten Analysen zu Markt, Makro, Branchen und Strategien sind für Sie somit jederzeit abrufbar. Wo Sie wollen, wann Sie wollen, wie Sie wollen.

imcover.jpg
Immer dabei, egal ob als klassiche Print-Ausgabe oder digital als E-Magazin auf dem Smartphone: Das neue Institutional Money mit der Erfinderin der Gaspreisbremse, Isabelle Weber auf dem Cover.
© Hans Weitmayr / Institutional Money

Es ist so weit – ab sofort kann die gesamte Ausgabe 4/2022 von Institutional Money als E-Magazin auf allen gängigen Hardware-Plattformen gelesen werden – egal, ob auf Geschäftsreise im Zug, zwischen zwei Terminen im Foyer oder im Home Office am Küchentisch.

Die Erfinderin
Das Cover bestreitet diesmal ein Portrait von Isabella Weber, die einer breiten Öffentlichkeit als "Erfinderin der Gaspreisbremse" bekannt wurde. Gegen welche Widerstände die junge, in Massachusetts wirkende Forscherin ankämpfen musste, und wie ihre Thesen schließlich den Weg in die Top-Sphären der Wirtschaftspolitik gefunden haben, können Sie hier nachlesen.

Primat Geopolitik
Wenn das Jahr 2022 ein neues Primat bereit hält, dann das der Geopolitik über die Märkte. Wie Investoren das große Spiel zwischen USA und China, mit Europa als potenziellem Ball dazwischen einzuschätzen haben, habe wir im Rahmen eines Exklusiv-Interviews mit dem Yale-Ökonom Stephen Roach eruiert.

Fragwürdiges Nachbessern
Was ist von historischen Outperformance-Vergleichen zu halten? Nicht immer allzu viel, wie eine Analyse des Forschungsstandes zu diesem Thema aufdeckt. Problematisch erscheint dabei insbesondere der rückwirkende Wechsel der Benchmark um so gegenüber den Vergleichsindizes und dem Mitbewerb besser dazustehen.

In schwerer See
Tiefe Einblicke in das Investment-Verhalten von Staatsfonds und Notenbanken – mitunter die wichtigsten Treiber von Marktbewegungen – bietet eine aktuell Invesco-Studie. Wir haben die Ergebnisse seziert und wieder zusammengesetzt.

Doch das sind nur einige Highlights aus der aktuellen Ausgabe – eine Übersicht über alle Artikel, Analysen und Reportagen finden Sie hier. (hw)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren