Bundesbank-Shortlist der SPD mit Schnabel, Nagel, zwei weiteren
Der scheidende Chef der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, löst mit seinem Rückzug eine Personaldiskussion auf höchster politischer Ebene aus. Nun wird es spannend.
Die SPD hat vier Personen in die engere Auswahl für die künftige Spitze der Bundesbank genommen. Darunter befinden sich Joachim Nagel, Isabel Schnabel und zwei weitere Kandidaten, informierte eine mit den Überlegungen vertraute Person Bloomberg.
Kandidaten kristallisieren sich heraus
Die SPD, die sich in den Verhandlungen zur Ampelkoalition das Vorschlagsrecht für die Nachfolge des scheidenden Bundesbank-Präsidenten Jens Weidmann gesichert hatte, wird die Personalie Ende der Woche mit den Koalitionspartnern besprechen, so die Person, die nicht namentlich genannt werden wollte.
Nagel, ein früherer Bundesbanker, der nun bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel wirkt, und die EZB-Direktorin Schnabel würden beide eine spürbare Änderung von mehr als einem Jahrzehnt unter Weidmann markieren. Weder Finanz-Staatssekretär Jörg Kukies noch Jakob von Weizsäcker, der Chefvolkswirt des künftigen Bundeskanzlers Olaf Scholz im Finanzministerium, sind in der engeren Auswahl, so die Person. (aa)