Logo von Institutional Money
| Vermischtes

Barmenia und Gothaer fusionieren Asset Manager und ernennen Vorstand

Vor vier Monaten entstand die Barmenia Gothaer. Der neue Name findet sich nun auch in der Firmierung des Asset Managers wieder, dem die Verantwortung für das rund 50 Milliarden Euro schwere Anlageportfolio der beiden Versicherer übertragen wurde.

Anton Buchhart, Barmenia Gothaer Asset Management
Anton Buchhart, Barmenia Gothaer Asset Management© Barmenia Gothaer

Die Kapitalanlagen der beiden im vergangenen Jahr fusionierten Versicherer Barmenia und Gothaer werden fortan von der Barmenia Gothaer Asset Management AG verwaltet. Der neue Name sei am 2. Januar ins Handelsregister eingetragen worden, informiert das Unternehmen.

Mit dem am 3. September 2024 vollzogenen Zusammenschluss der Versicherer waren die Kapitalanlagen beider Gesellschaften in der Gothaer Asset Management AG gebündelt worden. Diese Gesellschaft firmierte nun um. Mit einem verwalteten Vermögen von rund 50 Milliarden Euro zähle das Unternehmen zu den zehn größten Asset Managern in der Versicherungsbranche, so die Barmenia Gothaer. Rund 30 Prozent des Kapitalanlagevolumens seien in staats- und staatsnahe Anleihen investiert, gut 14 Prozent in Unternehmensanleihen. Drei Milliarden Euro entfielen auf Investments in Erneuerbare-Energien-Anlagen.

Vorstandsduo berufen
Nach der Verschmelzung wurde nun auch das zweiköpfige Vorstandsteam bekannt gegeben: Christof Kessler verantwortet die Anlageentscheidungen des Unternehmens. Der 61-jährige Mathematiker war seit Januar 2010 Vorstandssprecher der Gothaer Asset Management. Für alle anderen Themen – darunter Recht, Compliance, IT, Controlling, Reporting und Risikoüberwachung – ist Anton Buchhart zuständig. Der 54-jährige Wirtschaftswissenschaftler hatte zuvor seit 2012 den Kapitalanlage-Bereich der Barmenia-Gruppe verantwortet. (fp)

Dieses Seite teilen