Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Vermischtes
twitterlinkedInXING

Aktivistischer Investor fordert Rücktritt von BlackRock-Chef Larry Fink

Eine kleine Investmentgesellschaft will den Mitgründer und Vorstandschef des weltgrößten Vermögensverwalters aus dem Amt drängen. Der aktivistische Investor bemängelt, dass Larry Fink zu wenig unternehme, um Geschäfte mit fossilen Energien zu beenden.

Larry Fink, Blackrock
Larry Fink, Blackrock
© Alex Kraus / Bloomberg

Die aktivistische Investmentgesellschaft Bluebell Partners fordert einen Führungswechsel beim weltgrößten Asset Manager BlackRock und hofft damit wohl auf mehr Publicity für sein - aus institutioneller Sicht - noch sehr kleinvolumiges Geschäft. Vorstandschef Larry Fink solle zurücktreten, so die Gesellschaft aus New York. Die Boutique wirft dem BlackRock-Chef vor, sein Haus poche nicht nachdrücklich genug auf die Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESG). Dies berichten die Nachrichtenagentur "Reuters" und das "Wall Street Journal" und berufen sich auf ein Schreiben des aktivistischen Investors.

Als Branchenprimus kann man es niemals allen recht machen
Der Fondsriese war immer wieder in das Visier von Umweltverbänden geraten. Vorstandschef Fink hatte dem von ihm mitgegründeten Asset Manager eine Ausrichtung auf ökologische, soziale und klimaneutrale Ziele verordnet. Beobachter monieren aber, dass der Branchenprimus weiterhin das ihm anvertraute Geld in erheblichem Umfang in fossile Energien investiert. In dieselbe Kerbe schlägt auch Bluebell Partners. Die Gesellschaft verwaltet ein Vermögen von 250 Millionen US-Dollar, BlackRock rund acht Billionen. Bluebell hatte bereits Aktionen gegen Konzerne wie Glaxo-Smith-Kline, Glencore oder Danone losgetreten.

Schwarzer Riese ist zu grün
Auf der anderen Seite sieht sich BlackRock der Kritik von einigen US-Bundesstaaten ausgesetzt. Die von der republikanischen Partei geführten Staaten werfen dem Haus vor, Nachhaltigkeit über Rendite zu stellen. Zudem wirft der ölreiche Bundesstaat Texas Blackrock vor, die Ölindustrie zu "boykottieren". Mehrere Staaten ziehen daher ein Vermögen in Höhe von drei Milliarden US-Dollar ab. BlackRock wiederum zeigte sich "überrascht von der Entscheidung angesichts der guten erzielten Renditen". (ert)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren