Wie günstig sind kleine Wachstumswerte wirklich?
Die Bewertungen von Wachstumswerten sind 2022 erheblich gesunken, insbesondere bei kleineren Wachstumswerten ist eine deutliche Reduzierung der Multiples zu beobachten. Wie sehen diese Bewertungen im Vergleich zur Vergangenheit aus und was könnten sie für die Zukunft bedeuten?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) des S&P 600 SmallCap Growth Index zählte Ende Dezember 2022 zu den niedrigsten, die der Asset Manager Alger je beobachtet hat.
Unterdurchschnittliche KGVs führen bei Small Cap Growth zu Outperformance
Jeder Punkt steht für das Kurs-Gewinn-Verhältnis in dem betreffenden Monat und die in den
folgenden zehn Jahren erzielten Renditen. Das anfängliche Kurs-Gewinn-Verhältnis ist der Kurs geteilt durch die nächste 12-Monats-Schätzung des Gewinns pro Aktie zu Beginn jedes gemessenen Zehn-Jahres-Zeitraums. Monatliche Daten, beginnend im September 1998 bis Dezember 2022. R-Quadrat ist ein statistisches Maß, mit dem analysiert wird, wie
Unterschiede in einer Variablen durch den Unterschied in einer zweiten Variablen erklärt werden können.
Quellen: FactSet, Alger
Erkenntnisse
Wie die Grafik zeigt, gibt es eine starke historische Beziehung zwischen dem KGV und den anschließenden annualisierten Renditen. Historisch gesehen haben unterdurchschnittliche KGV-Multiples bei wachstumsstarken Small Caps, die Alger zurzeit beobachtet, zu überdurchschnittlichen Renditen geführt.
Die Experten von Alger haben außerdem festgestellt, dass kleine Wachstumswerte, wie man sie im S&P 600 SmallCap Growth Index findet, im Verhältnis zum S&P 500 attraktiv erscheinen So gibt es mehr als 17 Prozent Abschlag auf Basis der Konsensschätzungen der EPS für die nächsten zwöl Monate per Stand Ende Dezember 2022. Daher glaubt das Haus, dass US Small Cap Growth ein interessanter Bereich für langfristige Investoren sein kann. (kb)