Top-Timing: Wie Pimco mit Bonds schnell einmal 150 Millionen machte
Innerhalb von nur sechs Wochen gelang es dem zum Allianz-Konzern gehörenden Vermögensverwalter Pacific Investment Management Corporation (Pimco), 150 Millionen US-Dollar mit italienischen Bankanleihen zu verdienen.
Pimcos Timing war exzellent, erwarb man doch in einer Privatplatzierung einen fünfjährigen UniCredit-Bond. Eine ähnlichen Deal machte man vor zwei Jahren. Konkret erwarb der US-Fondsmanager am 28. November 2018 von der größten italienischen Bank für drei Milliarden Dollar vorrangige Papiere zum Nominalwert als einziger Investor.
Verlustteilnahme im Krisenfall
Diese Anleihen können allerdings zur Verlustabdeckung herangezogen werden. Sie dienen in einer Krise als Puffer und werden dann automatisch abgeschrieben (sogenannte Senior Non-Preferred Notes, auch Bail-In fähige Anleihe genannt) Seitdem sind diese Anleihen auf fast 105 Prozent des Nominalwerts gestiegen, was einem Kapitalgewinn von rund 150 Millionen US-Dollar entspricht. Das zeigt der folgende Bloomberg-Chart.
Privat platzierter UniCredit-Bond bringt Geldsegen
Kursverlauf des Bonds mit Fälligkeit 4. Dezember 2023
(kb)