Swiss Alpha SICAV – Strategy Europe Fonds überschreitet die 100-Millionen-Grenze
Die Schweizer Investmentboutique mit Fokus auf Volatilitätsstrategien - Swiss Alpha GmbH mit Sitz in Zürich - gibt bekannt, dass das Volumen des Swiss Alpha SICAV – Strategy Europe Fonds (ISIN: LU0457851060, WKN: A0YCL9) die 100 Millionen-Euro-Marke überschritten hat. "Der erste Meilenstein ist damit erreicht", freut sich die Vertriebsverantwortliche für den deutschsprachigen Raum Saskia Berhardt (Bild links) über den Erfolg. Insgesamt verwaltet die Swiss Alpha GmbH derzeit Vermögenswerte in Höhe von ca. 420 Millionen Euro. Der Swiss Alpha SICAV – Strategy Europe Fonds leigt 2012 per 14.06. mit 2,94 Prozent Performance im Plus. Die Volatiität lieg bei 4,4 Prozent, das Beta bewegt sich um die Null.
Lesern der Printausgabe von INSTITUTIONAL MONEY ist der Fonds bereits bestens vertraut, da wir ihn als TOP-Fonds vorstellten. Die Swiss Alpha Anlagestrategie besteht aus zwei Bausteinen, dem Basisportfolio und einem Options-Overlay. Das Basisportfolio setzt sich aus duropäischen Staatsanleihen, deutschen Pfandbriefen (Investment Grade) und Cash zusammen. Ziel des Basisportfolios ist es, eine stetige Rendite bei möglichst geringem Risiko zu erwirtschaften.
Der Auswahlprozess des Options-Overlays basiert auf einem eigens von Swiss Alpha entwickelten Handelsprogramm, welches systematisch börsengelistete Index-Optionen mit hoher Verfallswahrscheinlichkeit verkauft. Ziel des Options-Overlays ist es, zusätzlich zur Performance des Basisportfolios in nahezu jeder Marktphase eine positive Rendite von 5% + X p.a. bei einem moderaten Risiko (Volatilität: 5% p.a.) zu erwirtschaften.
"Der Swiss Alpha SICAV – Strategy Europe Fonds korreliert nicht mit Aktien und Renten und wird daher oft als „Risikopuffer“ im fallenden Aktienmarkt oder als Rentendiversifikation eingesetzt",. so Bernhardt. Der UCITS IV Fonds bietet volle Transparenz und tägliche Liquidität