Staatsanleihen: Im Osten winken neue Chancen
In den vergangenen Monaten wurden deutliche Renditerückgänge bei zentral- und westeuropäischen Staatsanleihen verzeichnet. Investoren die jetzt nach neuen Anlagemöglichkeiten suchen, könnten aber einen Blick in den Osten werfen – dort winken teils hohe Renditen, auch bei kurzfristigen Laufzeiten.
Im vergangenen Quartal wurden im zentral- und westeuropäischen Raum signifikante Renditerückgänge im Bereich von Staatsanleihen verzeichnet. So befindet sich unter anderem fast die gesamte Renditekurve für Bundesanleihen im negativen Terrain.
Doch auch anderen westeuropäischen Staatsanleihen geht es nicht viel besser. Es gibt kaum noch Kandidaten die sich positiv rentieren. Laut einer von der Warburg Bank veröffentlichten Analyse winken nun attraktivere Anlagemöglichkeiten im Osten – welche Anleihen dort herausstechen und welche potentiellen Gefahren lauern, haben wie in der obigen Klickstrecke für Sie zusammengefasst.
Es gibt kaum noch eine sich rentierende Anleihe in West- und Zentraleuropa – Spanien, Italien, Griechenland und Portugal gehören zu den letzten Anleihen mit positiven Renditen.