Sinkende Gaspreise stützen europäische Aktien
Nach der Einstellung der russischen Gaslieferungen wuchsen die Bedenken, dass die Energiekrise in Europa bis in den nächsten Winter andauern könnte. Doch das ist Schnee von gestern.
Die längerfristigen Gas-Futures bewegten sich daraufhin deutlich nach oben, als Befürchtungen aufkamen, Europa würde nach der Einstellung der russischen Gaslieferungen in eine Versorgungskrise schlittern. Dank des unerwartet milden Winterbeginns und robuster Ersatzlieferungen aus anderen Quellen sind die europäischen Gasspeicher jedoch deutlich besser gefüllt als durchschnittlich zu dieser Jahreszeit, schreiben die Experten im "J.P. Morgan Weekly Brief".
Gut gefüllte Speicher und ein milder Winter geben Unterstützung
Dies stimmt die Investorinnen und Investoren zuversichtlicher, dass in Europa kein Gasmangel droht. Die Preise für Gaslieferungen im nächsten Winter sind daher merklich gesunken, was zu einer starken Rallye europäischer Aktien geführt hat. Der europäische Aktienmarkt könnte sich dieses Jahr gut behaupten, da das Risiko einer tiefen Rezession zurückgeht.
Europäische Aktien, von sinkenden Gaspreisen gestützt
(kb)