Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

News Übersicht

| Märkte
twitterlinkedInXING

Pimco will Unternehmensanleihen kaufen - aber erst nach Rücksetzer

Der für seine große Renten-Expertise bekannte US-Vermögensverwalter sieht grundsätzlich Chancen bei Firmenanleihen. Pimco will jedoch auf größere Kursrückgänge warten, um bei Neukäufen ein besseres Chancen-/Risikoverhältnis vorzufinden.

Daniel Ivascyn, Pimco
Daniel Ivascyn, Pimco
© Wolf Heider-Sawall

Mit dem näher rückenden Ende des Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank steht bei den Unternehmen eine großer Umschwung bei den Finanzierungskosten an, während die Konjunktur nachlässt. Die Allianz-Fondstochter Pacific Investment Management Co, alias Pimco, erwartet vor diesem Hintergrund Marktverwerfungen, die eine Vielzahl von Emittenten in die Krise stürzen könnten - und Kaufchancen für ihre Anleihen nach sich ziehen könnten. Das ist einem Bloomberg-Bericht zu entnehmen.


Veranstaltungshinweis:
Pimco zählt zu den renommierten Sponsoren des 14. Institutional Money Kongresses, der von 18. bis 19. April 2023 im Frankfurter Congress Center stattfindet. Managing Director Mathieu Clavel, Portfoliomanager und Leiter des Bereichs Alternative Credit in Europa und in den Schwellenländern, konzentriert sich auf opportunistische und alternative Strategien bei Unternehmenskrediten und erklärt in Pimcos Workshop, wie Institutionelle über Marktzyklen ihre Renditen erhöhen können. Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie HIER.


Laufender Carry vs Warten auf den optimalen Einstiegszeitpunkt

“Man braucht erhebliche Verschiebungen im Markt, um in die Offensive zu gehen und außergewöhnlich hohe Renditen zu erzielen”, erklärte Pimcos Investmentchef Daniel Ivascyn im Bloomberg-Interview. “Wir sind bereit, eine Zeit lang nur durchschnittlich zu sein und unser Kapital zu schützen, um dann zu den Besten der Kohorte zu gehören.”

Im derzeitigen Zyklus könne es “selbst bei einer sanften Landung ein Szenario mit mehrjährigen Enttäuschungen an den Credit-Märkten geben”, führt Ivascyn aus. Zu rechnen sei mit einem langwierigen Prozess mit Umstrukturierungen von Firmenschulden und einem erhöhten Verlustvolumen. (aa)

Spreads von US-HY-Bonds geben derzeit kein Warnsignal

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren