Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

News Übersicht

| Märkte
twitterlinkedInXING

komuno und Loanboox Deutschland legen Kommunalgeschäft zusammen

Die beiden Fintechs komuno und Loanboox Deutschland vereinen ihr Kommunalgeschäft in Deutschland künftig auf der komuno-Plattform. Damit profitieren Kommunen von besseren Vergleichsmöglichkeiten und Konditionen.

schttler_raphael_loanboox_klein_quer.jpg
Raphael Schöttler, Geschäftsführer von Loanboox Deutschland
© Loanboox

Aus Loanboox und komuno wird also eine Plattform für die digitale Kommunalfinanzierung in Deutschland. Dadurch wird komuno neuer Marktführer bei der Vermittlung von deutschen  Kommunalfinanzierungen, Loanboox hingegen wird sich künftig in Deutschland auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung fokussieren.

Erfolgreicher Track Record bei FInanzierung von Kommunen
Die beiden Fintech-Unternehmen komuno und Loanboox Deutschland haben in den letzten fünf Jahren erfolgreich über 1.000 Kommunen und kommunale Unternehmen auf ihren Finanzierungsplattformen mit 150 institutionellen Kapitalgebern und Banken zusammengebracht, Prozesse vereinfacht und digitalisiert. In Deutschland wurde über die beiden Plattformen zusammen ein Ausschreibungsvolumen von 40 Milliarden Euro angefragt, 5.000 Finanzierungsanfragen in der Höhe von über 8,5 Milliarden Euro wurden erfolgreich abgeschlossen. 

Zusammenlegung ist Form der Optimierung für alle Beteiligten
Aufgrund strategischer Entwicklungen und um Kommunen die besten Konditionen anzubieten, haben sich die beiden Fintechs entschieden, das Kommunalgeschäft ab März 2023 zusammenzuführen. Raphael Schöttler, Geschäftsführer von Loanboox Deutschland, betont: „Die Zusammenführung ermöglicht den Kommunen, den ganzen Markt auf einer Plattform vorzufinden, statt verstreut. Dadurch erhalten sie die besten Konditionen – und sparen Steuergelder.“  

komuno wird führende Plattform für Kommunalfinanzierung 
Loanboox Deutschland wird seine Kommunalkunden kontaktieren und sie dabei unterstützen, sich der komuno-Plattform anzuschließen. komuno unterstreicht damit seine Marktführerschaft im deutschen digitalen Kommunalfinanzierungsmarkt. Thomas Eitenmüller, Geschäftsführer von komuno für Sales und Business Development, freut sich auf diese Kooperation: „Zukünftig können noch mehr Kommunalkunden und Investoren von unserem digitalen Markplatz für effiziente Kommunalfinanzierung profitieren. Unsere digitale Lösung vereinfacht den Ausschreibungsprozess und reduziert damit den Aufwand für alle Beteiligten erheblich. Mit der nun vereinbarten Zusammenführung auf komuno kommen wir unserem erklärten Ziel näher, allen Kommunen in Deutschland Zugang zu günstigen Finanzierungskonditionen zu verschaffen.“

Loanboox Deutschland fokussiert sich auf gewerbliche Immobilienfinanzierung 
Die Erfahrungen und Erfolge aus dem kommunalen Bereich werden das Wachstum von Loanboox Deutschland in der gewerblichen Immobilienfinanzierung weiter unterstützen. Seit 2022 profitieren Baugenossenschaften, Immobiliengesellschaften und Immobilienfonds von den erprobten Finanzierungs- und Schuldenverwaltungstools sowie Beratungsdienstleistungen. Loanboox ist in der Schweiz, in Frankreich und in Österreich weiterhin im Kommunalmarkt aktiv und Marktführer. (kb)

-----------------

Über komuno:
Die komuno GmbH ist Anbieter von komuno, der digitalen Plattform für Kommunalkredite und Fördermittel. komuno bringt kommunale Haushalte und Darlehensgeber sowie Förderbanken zusammen. Städte, Gemeinden und Zweck­verbände platzieren ihre Kreditausschreibungen bei Finanzinstituten ihrer Wahl, Finanzinstitute geben rechtsverbindliche Angebote ab. Seit September 2018 am Markt aktiv, ist komuno ein Joint Venture der Helaba Digital GmbH & Co. KG und der Lucht Probst Associates GmbH. 

Über Loanboox:
Loanboox ist die europäische Plattform für Fremdfinanzierung großer Schuldner. Seit Start im 2016 wurden 3‘000 Transaktionen in der Höhe von 30 Milliarden Euro in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz und weiteren europäischen Ländern erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen bietet innovative Tools und Beratungsdienstleistungen für die Finanzierung und Schuldenverwaltung von Immobiliengesellschaften, Baugenossenschaften, Fonds, Großunternehmen, Kommunen und kommunalen Unternehmen an.

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren