Impact Investor Finnfund: Investitionsportfolio bei 780 Millionen Euro
Finnfund, ein finnischer Entwicklungsfinanzierer und Impact Investor, hat seinen Jahresbericht für 2021 veröffentlicht. Trotz der herausfordernden Situation blieb die Investitionstätigkeit auf einem hohen Niveau. Zum Jahresende belief sich das Investitionsportfolio von Finnfund auf 780 Millionen Eu
"Es war ein herausforderndes Jahr. Die COVID-19-Krise und die politischen Unruhen betrafen viele Länder, in die wir investieren, sowie die Märkte. Als Entwicklungsfinanzierer ist es unsere Aufgabe, dort zu sein, wo wir am meisten gebraucht werden. Wir konnten unsere Investitionstätigkeit auf einem hohen Niveau halten und haben unsere Investitionsziele sowohl in Bezug auf die Anzahl als auch das Volumen übertroffen", sagte Jaakko Kangasniemi, CEO von Finnfund (Finnish Fund for Industrial Cooperation Ltd.).
Zum Jahresende beliefen sich die Investitionen, Zusagen und Investitionsentscheidungen von Finnfund auf insgesamt rund 1,12 Milliarden Euro, die Hälfte davon in Afrika. Das Nettoergebnis war insbesondere aufgrund der COVID-19-Pandemie und der Konflikte in mehreren Ländern wie Äthiopien, Myanmar und der Ukraine negativ. Im Jahr 2021 traf Finnfund 28 neue Investitionsentscheidungen in Höhe von insgesamt 241 Millionen Euro. 98 Prozent der neuen Investitionsentscheidungen betrafen Länder in den drei niedrigsten Einkommenskategorien des OECD-DAC.
Kohlenstoff-negatives Investitionsportfolio
"Wir haben auch bei unserer Arbeit im Bereich Impact und Nachhaltigkeit wichtige Schritte unternommen. Im Frühjahr 2021 haben wir ein kohlenstoffnegatives Investitionsportfolio gemeldet - wahrscheinlich als erster Entwicklungsfinanzierer der Welt. In unserer neuen Strategie verpflichten wir uns auch, dies beizubehalten", fügt Kangasniemi hinzu.
Impact-Verdoppelung angestrebt
Ende des Jahres hat Finnfund eine neue Strategie verabschiedet, die operative Leitlinien bis 2025 festlegt. Die Strategie enthält drei strategische Hauptziele: Verdoppelung des gesamten Impacts von 2020 bis 2025, Erhöhung des Anteils von Privatkapital an den Investitionen auf 50 Prozent bis 2030 und Beibehaltung eines kohlenstoffnegativen Portfolios. Darüber hinaus hat Finnfund beschlossen, sein erstes Regionalbüro in Nairobi, Kenia, zu eröffnen. Das Regionalbüro wird im Frühsommer eröffnet.
Die wichtigsten Zahlen
- Portfolio 780 Millionen Euro (Investitionsportfolio zu Anschaffungskosten)
- Investitionen, Zusagen und Investitionsentscheidungen 1,12 Milliarden Euro
- Nettogewinn minus 20 Millionen Euro
- 28 neue Investitionsentscheidungen, insgesamt 241 Millionen Euro
- 98 Prozent der neuen Investitionsentscheidungen zielen auf Länder der drei niedrigsten Einkommenskategorien des OECD DAC
- Jährliche Nettoemissionen des Portfolios minus 177.136 tCO2e (im Jahr 2020)
- 83 000 direkte Arbeitsplätze, davon 34 Prozent für Frauen (2020)
- 6300 GWh an sauberer Energie (2020)
(kb)