Haidar Macro Hedge Fund stürzt bei wilden Bondmärkten um 32 Prozent ab
Said Haidar steht vor dem größten monatlichen Rückgang seines Hedgefonds seit mehr als zwei Jahrzehnten, da die wilden Anleihemärkte Makro-Händler erschüttern. Sein Haidar Jupiter-Fonds ist in diesem Monat bis Freitag um geschätzte 32 Prozent eingebrochen, wie Bloomberg-Informanten berichten.
Auch alte - und vor allem auch erfolgreiche - Hasen sind vor Verlusten in stürmischen Zeiten nicht gefeit: So geschehen bei Said Haidars Macro Hedge Fund. Der Rückgang bedeutet, dass die Makro-Strategie in diesem Jahr um 44 Prozent gefallen ist, so die um Dikretion ersuchenden Informanten von Bloomberg News.
Hoch geleveragte Hochschaubahn der Erträge
Der Geldverwalter, der für seine hochgradig fremdfinanzierte Strategie bekannt ist, wird einer der größten Verlierer unter den Kollegen sein, die seit dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank Anfang des Monats von der Volatilität gebeutelt wurden. Für seine Kunden, deren Anlagen im vergangenen Jahr um 193 Prozent gestiegen sind, ist dies ein dramatischer Rückgang.
Said Haidar musste bei seinen Short-Positionen in festverzinslichen Wertpapieren Verluste hinnehmen, so einer der Informanten. Seitdem habe der Fondsmanager solche Wetten in den USA und Europa zurückgezogen, heißt es. Seine Verluste in diesem Monat dürften den Verlust von 24,6 Prozent, den er im November 2020 erlitt, noch übertreffen.
Global Macro mit hoher Oktanzahl
Haidar, der sein gleichnamiges Unternehmen 1997 gründete, wettet auf makroökonomische Veränderungen in der ganzen Welt. Während ein Großteil der Vier-Billionen US-Dollar Hedgefondsbranche heute auf möglichst gleichmäßige Renditen abzielt, um risikoscheue Kunden wie Pensionsfonds zu bedienen, verfolgt Haidar eine hochoktanige Strategie, bei der Gewinne oder Verluste im zweistelligen Bereich häufig sind.
Wettbewerber von SVB ausgehebelt
Der erfahrene Makro-Händler Adam Levinson schließt im Übrigen seinen Hedge-Fonds, nachdem er in diesem Jahr mehr als 25 Prozent verloren hat, vor allem in den Tagen nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank. (kb)