FAANG+-Index der NYSE hat sich in der Spitze fast halbiert
Der FAANG+-Index der New York Stock Exchange wird als ein Index beschrieben, der "zehn der heute hoch gehandelten Tech-Giganten" umfasst. Die Bespoke Investment Group hat sich dessen Entwicklung im Detail angesehen.
In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten FAANG+-Aktien einen großen Teil des nach Marktkapitalisierung gewichteten S&P 500 ausmachen, handelt es sich um eine einflussreiche Gruppe von Aktien. Wie im Chart der Bespoke Investment Group dargestellt, erreichte der FAANG+-Index Anfang November letzten Jahres seinen Höchststand und ist seither um 46 Prozent gefallen. Der Rückgang in jüngster Zeit folgt auf einen gescheiterten Ausbruch über die Oberkante seines Abwärtstrendkanals, da der Index nun wieder innerhalb von fünf Prozent zum Tiefstand vom vergangenen November liegt.
Relativ gesehen hat sich die Gruppe sogar noch länger schlechter entwickelt als der breitere Markt, der im Februar letzten Jahres seinen Höchststand erreichte:
Quelle: Bespoke Investment Group
Ein Blick auf die zehn FAANG+-Aktien
Sie begannen das Jahr mit einer kombinierten Marktkapitalisierung von 12,3 Billionen US-Dollar und werden dieses mit einer aggregierten Marktkapitalisierung wohl von knapp über sieben Billionen US-Dollar beenden.
Während Apple (AAPL) in Bezug auf die Aktienkursveränderung im letzten Jahr am wenigsten gefallen ist, hat das Unternehmen mit 844 Milliarden US-Dollar am meisten an Market Cap verloren. Die Marktkapitalisierung von Amazon (AMZN) ist mit 843 Milliarden US-Dollar am zweitstärksten gefallen und hat sich im Wesentlichen halbiert. Tesla (TSLA) ist neben AMZN einer der beiden Titel, die in diesem Jahr ihren Status als Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von eine Billion US-Dollar verloren haben. TSLA ist im Jahresverlauf um 69 Prozent gefallen, und seine Marktkapitalisierung ist von 1,06 Billionen Dollar auf nur noch 344 Milliarden US-Dollar gesunken. Zu den anderen FAANG+-Aktien, die im Jahresverlauf um mehr als 50 Prozent gefallen sind, gehören Meta (META), NVIDIA (NVDA), Netflix (NFLX), AMD und Snowflake (SNOW).
2022 größtes Jahr der Vermögensvernichtung in der Geschichte des US-Aktienmarkts
Da die Märkte in diesen letzten Handelstagen des Dezembers weiter fallen, wird das Jahr 2022 in absoluten Zahlen als das größte Jahr der Vermögensvernichtung in der Geschichte des US-Aktienmarktes eingehen. Zur Erinnerung: 2008 fiel die Marktkapitalisierung des Russell 3.000 um 6,7 Billionen US-Dollar. Bis heute ist die Marktkapitalisierung des Russell 3.000 im Jahr 2022 um etwa 11,2 Billionen US-Dollar gesunken. 5,2 Billionen Dollar dieses Rückgangs von 11,2 Billionen Dollar seien allein auf die zehn unten aufgeführten FAANG+-Aktien zurückzuführen, so Bespoke.
Hübsch abgeschmiert
So viel verloren heuer die Top 10 Tech-Titel in den USA.
Quelle: Bespoke Investment Group
(kb)