Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

News Übersicht

| Vermischtes
twitterlinkedInXING

ETF-Markt durchbricht Fünf-Billionen-Schallmauer

Allein im Januar flossen den börsengehandelten Indexfolgern weltweit 106 Milliarden US-Dollar zu – so viel wie nie zuvor, wie ein Bericht des Analysehauses ETFGI zeigt.

etf-teaser.jpg

Ende Januar waren weltweit erstmals mehr als fünf Billionen US-Dollar in börsengehandelten Fonds (ETFs) und Rohstoffpapieren (Exchange-Traded Products, ETPs) investiert. Das geht aus einem Bericht des auf diesen Markt spezialisierten Analysehauses ETFGI hervor.

Damit hat der Markt für ETFs und ETPs sein rasantes Wachstum fortgesetzt. Über die vergangenen zehn Jahr nahm das Volumen dieser Vehikel im Schnitt um 18,9 Prozent zu. Die Zahl der ETFs und ETPs ist unterdessen auf 7.269 gestiegen – auch das ein neuer Rekord. Zu einem guten Teil findet dieses Wachstum auf Kosten der Anbieter aktiver Fonds statt, von denen einige mit herben Mittelrückflüssen zu kämpfen haben.

Der 48. Monat in Folge mit Mittelzuflüssen
Allein im Januar flossen den börsengehandelten Indexfolgern weltweit 106 Milliarden Dollar zu, so viel wie nie zuvor. Der bisherige Rekord datiert ETFGI zufolge aus dem Februar 2017. Damals sammelten die Anbieter 68,3 Milliarden Dollar mit ihren Produkten ein.

Der Januar 2018 war außerdem der 48. Monat in Folge, in dem diesem Markt unter dem Strich frisches Geld zugeflossen ist. Die Zahlen für den Februar könnten weniger berauschend ausfallen: Der Kurssturz an der Wall Street zu Monatsbeginn dürfte auch am ETF-Markt seine Spuren hinterlassen haben. (bm)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren