Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

News Übersicht

| Produkte
twitterlinkedInXING

Capital Dynamics geht mit Future Essentials III an den Start

Institutionellen Investoren steht seit kurzem die dritte Fondsgeneration des auf verantwortungsbewusste Investments ausgerichteten, globalen Private-Equity-Multi-Manager-Programms von Capital Dynamics zur Verfügung: Der Future Essentials III.

private equity
© Pavel / stock.adobe.com

Capital Dynamics, eine private Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Hauptsitz in der Schweiz und starker Präsenz in der DACH-Region, gab dieser Tage die Auflegung des Capital Dynamics Future Essentials III LP Fonds bekannt. Das ist ein auf verantwortungsbewusstes Investment ausgerichtetes, globales Private-Equity-Multi-Manager-Programm.

"Capital Dynamics hat dieses globale Private-Equity-Multi-Manager-Programm entwickelt, um dem spezifischen Investitionsappetit sowie den Portfolio-, regulatorischen und steuerlichen Anforderungen deutschsprachiger Investoren in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein gerecht zu werden. Capital Dynamics mit Hauptsitz in der Schweiz bietet eine globale Plattform und verfügt über Büros in München und Zug, um Investoren in der DACH-Region lokal zu betreuen", erklärte Klaus Gierling, Senior Managing Director & Head of Business Development, DACH, Nordics & Benelux, anlässlich der Fondsauflage.

Der Fonds wird von einem globalen Investmentteam in Europa, Nordamerika und Asien verwaltet und investiert in qualitativ hochwertige und zugangsbeschränkte Private-Equity-Primärfonds, insbesondere im Mid-Market-Buyout- und Growth-Capital-Segment, mit zusätzlicher Allokation in Co-Investments und Sekundärmarkttransaktionen.

"Capital Dynamics' langjährige Erfahrung und Beziehungen zu Private-Equity-Sponsoren versetzen uns in die Lage, die langfristig erfolgreichen Private Equity-Manager im globalen Mid-Market-Private-Equity-Markt zu identifizieren", erklärt Mauro Pfister, Managing Director bei Capital Dynamics, Investment Manager und Produktkoordinator für Future Essentials III. "Wir sind der festen Überzeugung, dass mittelständische Unternehmen in hohem Maße vom Know-how der Private-Equity-Eigentümer profitieren können, und wir erwarten, dass qualitativ hochwertige, spezialisierte Private-Equity-Manager in diesen volatilen Zeiten eine überdurchschnittliche Performance erzielen werden. Wir sind besonders optimistisch, was unsere Future Essentials-Strategie betrifft, da sie sich auf mittelgroße Buyout- und Wachstumsunternehmen konzentriert, bei denen der Verschuldungsgrad niedrig ist und zahlreiche Möglichkeiten für eine operative Wertschöpfung bestehen, auch durch die Umsetzung von Best Practices für verantwortungsbewusstes Investment."

Details zur Strategie
Die Future-Essentials-Strategie bietet einen Zugang zu einem hochqualitativen, globalen Deal-Flow über Primaries, Secondaries und Co-Investments. Ermöglicht wird dies durch eine mehr als drei Jahrzehnte lange Erfahrung von Capital Dynamics und langfristigen Beziehungen zu weltweit über 350 Private-Equity-Fondsmanagern. Der Fonds zielt auf Private-Equity-Manager in Europa, Nordamerika und Asien ab, die eine nachweisliche Erfolgsbilanz einer operativen Wertschöpfung durch strategische Entwicklung von Portfoliounternehmen und robustem Wachstum vorweisen können.

Der Fonds ist gemäß Artikel 8 der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) eingestuft und hat einen Teil des investierbaren Vermögens für nachhaltige Anlagen bestimmt.

Future Essentials III steht insbesondere für Investoren in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Liechtenstein zur Verfügung. Der zweite Fonds der Future-Essentials-Strategie von Capital Dynamics wurde im Mai 2022 mit einem Zielvolumen von 300 Millionen Euro geschlossen. (aa)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren