Logo von Institutional Money
| Theorie

Was Charlie Munger angesichts des Kursrutsches gesagt hätte....

In einer Situation wie dieser heißt es in erster Linie, nicht überhastet zu reagieren und die Handelsaktivität zu erhöhen, empfiehlt Shareholder Value Management. Ein markiger Spruch von Charlie Munger, dem vor kurzem verstorbenen Partner von Warren Buffett, bringt es auf den Punkt.

„Bleib auf deinem Hintern sitzen“ - so kernig formulierte Charlie Munger den Umstand, dass man als Investor mit kühlem Kopf Rendite über die Zeit macht.
„Bleib auf deinem Hintern sitzen“ - so kernig formulierte Charlie Munger den Umstand, dass man als Investor mit kühlem Kopf Rendite über die Zeit macht.© Boomanoid / stock.adobe.com/KI-generiert

In einer Situation wie dieser heißt es vorrangig, Ruhe bewahren zu. "Bleib auf deinem Hintern sitzen" - so drückte es Warren Buffetts verstorbener Partner, Charlie Munger, einmal etwas flapsig aus.

Inmitten hektischer Märkte und lautem Börsengetöse war genau diese Haltung eines der Erfolgsgeheimnisse von Munger. Er hatte die Ruhe weg, wenn es an den Börsen hektisch wurde. Denn der Markt will den Investor en mit seiner Volatilität ständig hinausdrängen, doch wenn man in guten Qualitätsaktien investiert ist, braucht man sich von kurzfristigen Schocks wie Zöllen oder geopolitischen Risiken nicht verunsichern lassen. Deshalb würde die aktuelle Marktsituation Munger auch gefallen.

"Ein gutes Investment ist, wenn man einen Euro für sechzig Cent bekommt", war einer von Mungers Leitsätze, sagt Frank Fischer, Mastermind von Shareholder Value Management. "Und in einer solchen Situation befinden wir uns jetzt. Durch den Crash haben sich Möglichkeiten aufgetan, die für Value Investoren, wie wir es sind, wieder interessant sind." (kb)

Dieses Seite teilen