Tenbagger-Aktien USA: Wer sich in den letzten zehn Jahren verelffachte
Peter Lynchs Buch "One Up On Wall Street" aus dem Jahr 1989 machte die Investoren mit dem Begriff "Tenbagger" bekannt, der für eine Anlage steht, die um das zehnfache und damit 1.000 Prozent ihres ursprünglichen Kaufpreises an Wert gewinnt. Welche US-Aktien zählen dazu?

© Michael Springer / Bloomberg
Die Bespoke Investment Group hat sich angesehen, welche Aktien in den letzten zehn Jahren zu den sogenannten "Tenbaggern" gehören. Im Russell 1.000 Index sind es exakt 33 Titel seit dem 12. April 2013 um mehr als 1.000 Prozent gestiegen und damit diese Bezeichnung verdienen. Im gleichen Zehn-Jahres-Zeitraum ist der S&P 500 Tracking ETF (SPY) um 211 Prozent gestiegen. Wie in der folgenden Tabelle dargestellt, ist NVIDIA (NVDA) mit einem Plus von 8.833 Prozent am stärksten gestiegen, gefolgt von Tesla (TSLA) mit 6.304 Prozent und Plug Power (PLUG) mit 5.477 Prozent.
DIe Liste der Tenbagger der letzten zehn Jahre
Quelle: Bespoke Investment Group
Techs stellen 16 der 33 Tenbagger
Auf der Liste der 33 Tenbagger befinden sich 16 Technologiewerte, die meisten aus einem Sektor. Zu den anderen Technologiewerten auf der Liste gehören AMD, Enphase Energy (ENPH), Broadcom (AVGO), Fortinet (FTNT), Lam Research (LRCX) und sogar die beiden größten Aktien in den USA - Apple (AAPL) und Microsoft (MSFT). Netflix (NFLX) ist mit einem Zuwachs von 1.266 Prozent ebenfalls ein bemerkenswerter Wert in dieser Liste.
Zu den weiteren bemerkenswerten Werten gehören Industriewerte wie Axon - der Hersteller von Tasern und Polizeikameras -, Industriewerte wie Builders FirstSource (BLDR) und Old Dominion Freight (ODFL) sowie Vince VcMahons World Wrestling Entertainment (WWE), das wohl gerade von der Endeavor Group (EDR) übernommen wird.
Wer sind die nächsten Tenbagger?
Bei Aktien, die in den letzten zehn Jahren bereits um mehr als 1.000 Prozent gestiegen sind, ist es unwahrscheinlich, dass sich dies in den nächsten zehn Jahren wiederholt. Die naheliegende nächste Frage lautet: Welche Aktien werden in den nächsten zehn Jahren zu den "Tenbaggern" gehören? Wie Peter Lynch schon sagte: Das muss jeder Investor für sich alleine herausfinden..... (kb)