Logo von Institutional Money
| Märkte

Spezialsegment "Forever Young"-Aktien aus Saisonalitätssicht

Heutzutage wird das Altern zunehmend als Krankheit bezeichnet, und jeder versucht, das "Heilmittel" zu finden, indem er innovative Therapien und Spitzentechnologien einsetzt oder einfache, aber wirksame Änderungen der Lebensweise vornimmt.

Tea Muratovic, Mitbegründerin und Managing Partner von Seasonax
Tea Muratovic, Mitbegründerin und Managing Partner von Seasonax

© Seasonax

Eine Investition in die Langlebigkeits- und Gesundheitsbranche kann auch eine kluge finanzielle Entscheidung sein. "Je länger die Menschen leben, desto mehr steigt die Nachfrage nach Lösungen für altersbedingte Gesundheitsprobleme. Dies wird durch das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung des gesunden Alterns und die Fortschritte in Technologie und Medizin noch verstärkt", sagt Tea Muratovic, Mitgründerin der auf Saisonalität in all ihren Ausprägungen spezialiserten Investment-Boutique Seasonax.

Experten wie Dr. Joe Dispenza, Dr. Peter Attia, Dr. Andrew Huberman und Dr. David Sinclair, um nur einige zu nennen, verschieben die Grenzen dessen, was wir über Langlebigkeit und Gesundheit wissen. Durch ihre Arbeit verändern sie das Leben der Menschen und inspirieren andere dazu, ihr Leben so gut wie möglich zu leben. Ganz gleich, ob man seine eigene Gesundheit verbessern, Unternehmen unterstützen, die einen positiven Einfluss haben, oder in diese Branche investieren möchte - das Feld der Langlebigkeit und Gesundheit ist ein spannender Ort.

Leben und Portfolio maximieren durch Investments in Langlebigkeitsaktien

Investoren können von diesem Wachstum profitieren, indem sie in Unternehmen investieren, die in der Langlebigkeits- und Gesundheitsbranche eine Vorreiterrolle einnehmen. Diese Unternehmen reichen von Biotechnologiefirmen, die neue Behandlungsmethoden für altersbedingte Krankheiten entwickeln, über Gentestunternehmen, die personalisierte Gesundheitsinformationen liefern, bis hin zu Medizintechnikunternehmen, die minimalinvasive chirurgische Verfahren verbessern, und Unternehmen, die sich mit Präventivmedizin befassen.

Gründliche Recherche ganz besonders vonnöten

Bei Investitionen in die Langlebigkeits- und Gesundheitsbranche ist es wichtig, Faktoren wie die finanzielle Leistung eines Unternehmens, die Produktpipeline und das Wettbewerbsumfeld zu berücksichtigen. Wie bei jeder Investition ist es wichtig, gründliche Nachforschungen anzustellen. Viele dieser Unternehmen befinden sich noch in Privatbesitz, aber es gibt auch gut etablierte Unternehmen mit einer soliden Bilanz, die sie zu einer attraktiven Option für Investoren auf dem Aktienmarkt machen.

Der iShares Biotechnology ETF zum Beispiel hat die Aufmerksamkeit von Tea Muratovic geweckt. Er bildet die Wertentwicklung eines Index ab, der sich aus in den USA notierten Aktien aus dem Biotechnologiesektor zusammensetzt.

Saisonaler Verlauf des iShares Biotechnology ETF über die letzten zehn Jahre

Der saisonaler Chart stellt den durchschnittlichen Kursverlauf eines bestimmten Assest im Laufe eines Kalenderjahres immer auf Tagesschlusskursbasis dar. Er wird über mehrere Jahre hinweg berechnet im Gegensatz zu einem Standardkurs-Chart, der lediglich die Kurse in einem bestimmten Zeitraum zeigt. Die horizontale Achse zeigt den Zeitpunkt des Jahres, während die vertikale Achse die prozentuale Veränderung des Preises, indexiert auf 100, angibt.

Quelle: Seasonax

Betrachtet man den obigen saisonalen Chart, so war der Zeitraum vom 23. März bis zum 5. August in den letzten zehn Jahren recht günstig für diesen ETF. Die Performance stieg im Durchschnitt um fast 13 Prozent in diesem Zeitfenster. Darüber hinaus hatte das Renditemuster seit 2013 eine Gewinnquote von immerhin 90 Prozent, was bedeutet, dass der iShares Biotechnology ETF in neun der zehn Jahre des ausgewählten Zeitraums Gewinne erzielte.

Alzheimer als Challenge für Biotech & Co.

Eine der größten Herausforderungen für diese Branche ist die Alzheimer-Krankheit, eine verheerende neurodegenerative Erkrankung, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Da die Weltbevölkerung altert, wird die Zahl der von Alzheimer betroffenen Menschen voraussichtlich erheblich ansteigen, was das Thema zu einem wichtigen Schwerpunkt der Langlebigkeitsbranche macht. Mehrere börsennotierte Unternehmen arbeiten aktiv an der Entwicklung von Behandlungen für die Alzheimer-Krankheit, darunter Biogen, Cassava Sciences und andere. Ein vielversprechendes Unternehmen, das im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit und altersbedingte Krankheiten eine Vorreiterrolle spielt, ist das deutsche Biotech-Unternehmen Evotec.

Evotec

Im Hinblick auf den Markteintritt hatten Anleger, die ihr Geld in den letzten zehn Jahren ab März investiert haben, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen. Dieses Unternehmen brachte im Zeitraum vom 7. März bis zum 13. August im Durchschnitt eine Rendite von fast 20 Prozent, wie der folgende saisonale Chart illustriert.

Saisonaler Chart von Evotec über die letzten zehn Jahre

Quelle: Seasonax

Mitbewerber

Neben diesen Biotech-/Pharmaunternehmen befassen sich auch andere Unternehmen der Langlebigkeitsbranche mit der Alzheimer-Krankheit. Technologieunternehmen wie IBM nutzen beispielsweise künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Instrumente zu entwickeln, die bei der Diagnose und der Verfolgung des Krankheitsverlaufs helfen können. Muratovic: "Nutzen Sie Seasonax bei der Auswahl der "richtigen" Instrumente, um die besten Einstiegs- und Ausstiegspunkte auf der Basis wiederkehrender Muster zu identifizieren. Wenn Sie sich kostenlos bei https://app.seasonax.com/signup anmelden, können Sie nach mehr als 25.000 Instrumenten suchen, darunter verschiedene Sektoren, Aktien, (Krypto-)Währungen, Rohstoffe und Indizes." (kb)

Dieses Seite teilen