EDHEC: Investoren wissen nicht, wie sie Klimarisiken messen sollen
Eine überwältigende Mehrheit der Investoren geht davon aus, dass das Klimarisiko einen erheblichen Einfluss auf ihre Infrastrukturinvestitionen haben wird, gibt jedoch an, dass sie nicht wissen, wie sie dieses Risiko messen und daher steuern können.
Das EDHEC Infrastructure & Private Assets Research Institute hat die Ergebnisse seiner neuesten Umfrage mit dem Titel „Physical climate risk survey: those in the infrastructure investment industry are concerned and lack data.“ bekannt gegeben. Die Umfrage, die im Anschluss an die Präsentation des jüngsten Forschungspapiers „It's Getting Physical“ des EDHEC Infrastructure & Private Assets Research Institute unter Investoren und Branchenexperten durchgeführt wurde, offenbarte erhebliche Befürchtungen und Wissenslücken unter den Befragten. Besorgte Investoren betonten den dringenden Bedarf an besseren Daten und Informationen zu physischen Klimarisiken bei Infrastrukturinvestitionen.
Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage
Bei dieser wurden 70 Fachleute der Investmentbranche befragt, darunter Investoren und Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von über zwei Billionen US-Dollar.
• 97 Prozent der befragten Anleger glauben, dass das Klimarisiko signifikant ist.
• 76 Prozent rechnen mit mittleren oder hohen Auswirkungen des Klimarisikos auf ihre Infrastrukturinvestitionen.
• Nur 16 Prozent glauben, dass ein ausreichendes Verständnis darüber besteht, wie sich Klimarisiken auf Infrastrukturanlagen auswirken werden.
• 76 Prozent der Befragten halten bestehende Klimaszenarien für unzureichend, um das Klimarisiko bei Infrastrukturinvestitionen einzuschätzen.
• 66 Prozent der Befragten hatten selbst keine Bewertung des physischen Klimarisikos durchgeführt.
Bessere Tools, bitte!
Wichtig ist, dass die Umfrage bestätigt, dass Investoren und Asset Manager trotz der anerkannten Bedeutung des Klimarisikos nicht über ausreichende Instrumente und Kenntnisse verfügen, um dessen Auswirkungen auf ihre Portfolios effektiv einzuschätzen. „Die Ergebnisse der Umfrage unterstreichen die dringende Notwendigkeit eines besseren Verständnisses und Managements des Klimarisikos bei Infrastrukturinvestitionen. Trotz der hohen Risiken besteht eine deutliche Lücke zwischen der wahrgenommenen Bedeutung des Klimarisikos und der Fähigkeit, seine Auswirkungen wirksam zu bewerten und abzumildern.“ sagte Frédéric Blanc-Brude, Direktor des EDHEC Infrastructure & Private Assets Research Institute.
Wanted: robuster Risikobewertungsrahmen
Die Umfrage unterstreicht die Bedeutung der Einbeziehung robuster Risikobewertungsrahmen und Klimaszenarien in Infrastrukturinvestitionsstrategien, um den sich verändernden Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. (kb)