Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
| Regulierung
twitterlinkedInXING

Diese Adresse trägt die Research-Kosten für ihre Kunden selbst

Der auf risikobasierte Investmentlösungen spezialisierte Boutique-Asset-Manager Unigestion kündigt an, dass er sämtliche Kosten für Research-Dienstleistungen im Auftrag seiner Kunden mit Blick auf die anstehende Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) selbst übernimmt.

unigestion_ceo_fiona_frick_2015_übermittelt.jpg
Unigestion-CEO Fiona Frick

MiFID II tritt am 3. Januar 2018 für alle in der EU operierenden Vermögensverwalter in Kraft und bringt umfassende Änderungen für den Bereich des Investment-Research mit sich. Im Wesentlichen sehen die neuen Bestimmungen drei Alternativen vor, wie Vermögensverwalter die Kosten ihres Investment-Research künftig decken können, etwa die Zahlung aus der eigenen Gewinn- und Verlustrechnung (P&L) oder die Einführung einer Research-Pauschale mit Research Payment Account (RPA).

Fonds-Verwaltungsgebühren bleiben unverändert

Unigestion hat sich entschieden, die Kosten für den gesamten Investment-Research-Bereich aus der eigenen P&L zu begleichen, da sich dieser Ansatz mit dem Kernziel des Asset-Managers deckt, stets das Kundenwohl in den Vordergrund zu stellen. So wird eine klare und transparente Kosten- und Aufwandsstruktur für die Produkte in allen Anlageklassen gewährleistet. Mit der Kostenübernahme bleiben die Verwaltungsgebühren unverändert und Unigestion setzt sich weiter dafür ein, allen Kunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

Kundeninteressen gehen vor

Dazu Fiona Frick, CEO von Unigestion: „Unsere Kunden stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns und die Gründe hinter unserer Entscheidung, die Kosten für unser gesamtes Research selbst zu tragen, gehen weit über die Regulierung hinaus. Wir tun einfach das Richtige, um unseren Kunden auch weiterhin umfassende Transparenz zu bieten und klar darzustellen, welche Gebühren bei unseren Produkten wofür in Rechnung gestellt werden. Gleichzeitig schützen wir unsere Kunden durch “Best Execution“ vor potenziellen Interessenkonflikten. Sowohl unser maßgeschneidertes internes Research als auch das Research externer Dienstleister sind ein integrierender Bestandteil unseres Investmentprozesses. Wir werden sie weiterhin parallel nutzen, um bestmögliche Anlagelösungen und Renditen für unsere Kunden weltweit zu bieten.“ (kb)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren