WisdomTree erweitert Themenfonds Angebot mit Blockchain-ETF
WisdomTree, Sponsor von ETFs und ETPs, hat die Markteinführung des WisdomTree Blockchain UCITS ETF (WBLK) angekündigt. Der an Xetra und der Borsa Italiana notierte WBLK strebt die Nachbildung der Kurs- und Renditeentwicklung vor Gebühren und Aufwendungen des WisdomTree Blockchain UCITS Index an.
Die Gesamtkostenquote beim WBLK (WisdomTree Blockchain UCITS ETF) liegt bei 0,45 Prozent. Der firmeneigene Index setzt die Tradition von WisdomTree in Bezug auf Innovation und Selbstindizierung wirksam ein. Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung von Unternehmen abbildet, die sich hauptsächlich auf Blockchain- und Kryptowährungs-Technologien konzentrieren und darüber hinaus auch die ESG-Kriterien von WisdomTree erfüllen.
Abrundung der Produktpalette im Bereich der Digital Assets
Der ETF ergänzt das Angebot von physisch besicherten Single Coin Crypto Trackern und Crypto Basket ETPs von WisdomTree und bietet Anlegern eine zusätzliche Möglichkeit, am potentiellen Wachstum von Digital Assets und der Blockchain-Infrastruktur teilzuhaben.
WBLK stellt eine Weiterentwicklung der Expertise von WisdomTree im Bereich Digital Assets dar. Seit 2019 hat das Unternehmen einen der weltweit ersten physisch besicherten Krypto-Asset-ETPs aufgelegt, ein globales Team für Digital Assets aufgebaut und Partnerschaften mit Branchenführern im gesamten Blockchain- und Kryptowährungs-Ökosystem geschlossen. Diese Expertise wird mit dem Wissen und der Erfahrung von WisdomTree bei der Entwicklung mehrfach ausgezeichneter thematischer ETFs kombiniert.
Themeninvestment Digital Assets stark gesucht
Pierre Debru, Head of Quantitative Research & Multi Asset Solutions im europäischen Research bei WisdomTree, kommentiert: „Aufgrund ihres hohen Wachstumspotentials betrachten Anleger Investitionen in Digital Assets oder Blockchain-bezogene Vermögenswerte häufig als thematische Anlage. Dies ist ein gutes Paradigma für die Konzeption von Investitionen in diesem Bereich. Die Vielfalt der Anwendungsfälle für Blockchain wird immer deutlicher und ist unter anderem in den Bereichen Unterhaltung, Cloud-Speicher und Spiele zu sehen. Zwar war Bitcoin die erste Blockchain-basierte Währung, die geschaffen wurde, um ein revolutionäres Zahlungssystem zu schaffen, aber mittlerweile hat sich das Ökosystem weit über den „Zahlungsbereich“ hinaus entwickelt. Im Laufe der Jahre wurde die Idee der Blockchain erweitert, um Smart Contracts und die Aufzeichnung von Non-Fungible Tokens (NFTs) zu unterstützen. Für Unternehmen, die sich mit der Blockchain beschäftigen, sieht die Zukunft rosig aus – auch wenn wir uns noch in der Anfangsphase ihrer Verbreitung befinden.“
Blockchain ist die Distributed-Ledger-Technologie, die Digital Assets zugrunde liegt
Einfach ausgedrückt, handelt es sich dabei um eine verteilte Datenbank, in der Informationen mithilfe digitaler Signaturen aufgezeichnet werden. Mit der Blockchain-Technologie bahnt sich eine Revolution an. Sie könnte überall dort nützlich sein, wo eine transparente, unveränderliche und digitale Aufzeichnung von Informationen erforderlich ist. Das Spektrum der möglichen Anwendungen für diese Technologie ist also vielfältig und weitreichend.
DLT als Game-Changer in der Zukunft
Das Internet hat die Welt in den vergangenen 25 Jahren verändert. In ähnlicher Weise könnte die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) innerhalb weniger Jahrzehnte in den meisten Aspekten unseres Lebens präsent sein, ohne dass wir uns dessen überhaupt bewusst sind. Der Index zielt daher darauf ab, diesen zukünftigen Trend abzudecken, indem er ein gezieltes Engagement in eine Auswahl von Unternehmen bietet, die die aktuelle und zukünftige Blockchain-Infrastruktur unterstützen und als „Blockchain Enabler“ bezeichnet werden sowie in Unternehmen, die Kryptowährungs- und Blockchain-bezogene Dienstleistungen anbieten und „Blockchain Engagers“ genannt werden:
Definitionen von Anlage-Targets
- Blockchain Enabler sind Unternehmen, die Komponenten für das Blockchain-Ökosystem entwickeln, z. B. Hardware- und Software-Infrastruktur und Kryptowährungs-Mining.
• Blockchain Engager sind Unternehmen, die Blockchain- und Kryptowährungs-Dienstleistungen und/oder -anwendungen (Beratung, Software, Finanzdienstleistungen) anbieten oder die Blockchain nutzen, um das Nettoeinkommen durch höhere Umsätze oder verbesserte Effizienz und niedrigere Kosten zu verbessern (z. B. Lieferkettenindustrie, Lebensmittelindustrie, Gesundheitswesen u. a.).
Indexkonstruktion
Für Unternehmen, die als Enabler kategorisiert werden, gilt eine Gewichtungsgrenze, da WisdomTree davon ausgeht, dass die Miner-Belohnungen im Laufe der Zeit aus verschiedenen Gründen abnehmen werden. Zum Beispiel, weil die Kryptowährungen zu „energieeffizienten Modellen“ wie „Proof of Stake“ übergehen oder aufgrund von Protokolleinstellungen wie dem Halving. Infolgedessen werden als Engager kategorisierte Unternehmen aufgrund ihrer Rolle als wichtige Akteure im Blockchain-Bereich übergewichtet.
Engager werden übergewichtet
Alexis Marinof, Head of Europe bei WisdomTree, ergänzt: „Der WBLK kombiniert unser Know-how im Bereich der Selbstindizierung mit unserem fundierten Wissen über das Ökosystem der Digital Assets und der Blockchain und bietet Anlegern einen gezielten Zugang zu diesem disruptiven technologischen Megatrend. Der ETF ist eine natürliche Weiterentwicklung unserer mehrfach ausgezeichneten thematischen ETF-Plattform und weist starke Synergien mit unserer Krypto-Asset-ETP-Plattform auf. Wir glauben, dass die Blockchain eine transformative Technologie ist, die das Potenzial hat, Branchen zu verändern und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Die Anwendungsmöglichkeiten der Technologie sind endlos, und wir erwarten, dass in den kommenden Jahrzehnten neue Anwendungsfälle für die Blockchain entstehen werden.“
Achter Streich zum Tehma Digital Assets
WBLK ist der achte ETF in dem 1,1 Milliarden US-Dollar umfassenden thematischen Aktienangebot von WisdomTree und der dritte, der neben dem WisdomTree Recycling Decarbonisation UCITS ETF (WRCY) und dem WisdomTree New Economy Real Estate UCITS ETF (WTRE) 2022 aufgelegt wird. WBLK ist in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Spanien, Schweden und im Vereinigten Königreich zum Verkauf zugelassen.
Produkinformationen
(kb)