VanEck führt Staking bei seinem Solana-ETN ein
Der Vermögensverwalter VanEck erwirtschaftet für die Anleger seines Solana-ETNs ab sofort durch die Delegation von SOL Staking Rewards.

Als dezentrales Blockchain-Netzwerk ist Solana darauf angewiesen, dass die Prüfungen und Validierungen von Transaktionen innerhalb des Netzwerks selbst durchgeführt werden. Dazu führen die Netzwerkteilnehmer ein Programm aus, das als Validator bezeichnet wird. Solche Validatoren sind für die Verarbeitung und Ausführung neuer Transaktionen im Netzwerk sowie für die Abstimmung über neue Blöcke verantwortlich und spielen dementsprechend eine wichtige Rolle bei der Sicherung und Aufrechterhaltung der Solana-Blockchain.
Beim Staking werden einzelne Krypto-Vermögenswerte (Token) für eine bestimmte Zeit in das Blockchain-Netzwerk eingebracht und gesperrt, um Transaktionen nach dem sogenannten Delegated-Proof-of-Stake-Verfahren zu verifizieren. Dafür erhalten die Eigentümer der jeweiligen Token im Gegenzug eine Belohnung – die sogenannten „Rewards“.
Investoren werden ohne eigenen Aufwand vom Staking profitieren
Anleger des VanEck Solana ETNs werden ab sofort von diesem Verfahren profitieren. Hierzu müssen sie selbst keine weiteren Schritte unternehmen. VanEck sorgt dafür, dass die dem ETN als Sicherheit zugrundliegende Solana-Token über die Verwahrstelle an einen Validator delegiert und zum Staking genutzt werden. Die delegierten SOL-Token verbleiben im Cold-Storage bei der Verwahrstelle. Dadurch anfallende Rewards werden täglich, abzüglich einer Gebühr, zugunsten des ETNs in Solana reinvestiert.
Bei Solana handelt es sich um ein Base-Layer-Blockchain-Protokoll
Dieses ist ganz auf Geschwindigkeit optimiert ist. Sein Ziel ist es, eine Plattform bereitzustellen, mit der Entwickler dezentrale Apps (dApps) erstellen können, ohne Leistungsengpässe in Kauf nehmen zu müssen. Gegründet wurde Solana von Anatoly Yakovenko, zusammen mit den ehemaligen Qualcomm-Ingenieuren Greg Fitzgerald und Stephen Akridge.
Krypto-Staking-Rewards sind nicht garantiert. (kb)