UOB AM arbeitet erstmals mit Solactive für ETF-Auflage zusammen
In einem strategischen Schritt im Bereich Metaversum legt UOB Asset Management (Taiwan) den United Metaverse Technology and Services ETF auf, der den Solactive Metaverse Technology and Services Index nachbilden soll.

© Solactive
Das Metaverse gilt als treibende Kraft, die die Weichen für die Zukunft stellt, und wird daher als große Chance betrachtet. Viele große Technologieunternehmen sehen dieses revolutionäre Konzept als ihre nächste Entwicklungsrichtung. Morgan Stanley prognostiziert, dass das Metaversum eine Marktchance in Höhe von 8,3 Billionen US-Dollar darstellt, je nachdem, wie weit es entwickelt ist. J.P. Morgan prognostiziert eine ähnliche Größenordnung. Viele Finanzinstitute sehen das Metaverse zunehmend als eine realisierbare langfristige Investitionsmöglichkeit an.
Solactive Metaverse Technology and Services Index als ETF-Basis
Die Indexkonstituenten des Solactive Metaverse Technology and Services Index repräsentieren Unternehmen, die potenziell von der Einführung und Nutzung von Technologien und Dienstleistungen profitieren, von denen erwartet wird, dass sie das Wachstum und die Funktionsweise des Metaverse und damit verbundener Branchen unterstützen. Die in Frage kommenden Unternehmen gehören zu den folgenden Segmenten: Metaverse-Technologie, Metaverse-Plattformen, Metaverse-Geräte, Austauschstandards, Datenverarbeitung, Gaming-Hardware, Gaming-Software und Online-Gaming-Plattformen (ausgenommen sind jedoch Unternehmen, die im Bereich Casino und Wetten tätig sind).
Algorithmus-basierte Auswahl der Indexmitglieder
Das Auswahlverfahren des Solactive Metaverse Technology and Services Index basiert auf dem von Solactive entwickelten Algorithmus ARTIS zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und Big Data. ARTIS nutzt hochmoderne Algorithmen, um große Mengen öffentlicher Dokumente zu analysieren und die Risiken von Unternehmen zu bewerten, die bei herkömmlichen Ansätzen verborgen bleiben. Jedes durch den Algorithmus identifizierte Unternehmen erhält eine Punktzahl, die sein Engagement in der Indexstrategie widerspiegelt. Die daraus resultierende Gruppe von Unternehmen wird dann überprüft, um die Relevanz für das Thema auf der Grundlage der Geschäftstätigkeit sicherzustellen.
Der United Metaverse Technology and Services ETF wurde am 17. Mai 2022 unter dem Aktiencode 00906 an der Taiwan Stock Exchange in den Handel aufgenommen.
Erstes gemeinsames Produkt wird wohl nicht das letzte gewesen sein
Timo Pfeiffer, Chief Markets Officer bei Solactive, kommentiert: "Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Aktivitäten im asiatischen Raum schnell weiter ausbauen können. Mit UOB Asset Management, einem der führenden Finanzinstitute in Asien, haben wir erneut einen zuverlässigen Partner gefunden, der unseren Innovationsgeist teilt und mit dem wir gemeinsam das nächste innovative Produkt entwickeln können. Es war ein großes Vergnügen, mit dem taiwanesischen Team zusammenzuarbeiten, und wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere Produkte für die schnell wachsende asiatische Anlegergemeinschaft auf den Markt zu bringen." (kb)