Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Produkte

| Produkte
twitterlinkedInXING

Themenfonds: Fünf Argumente sprechen dafür

Jeder Asset Manager hat das Ziel, langfristig eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. Dafür gibt es verschiedene Wege, beispielsweise Themenfonds, meint LGIM, die für diese Art von Vehikeln eine Lanze bricht.

Philipp von Königsmarck, Legal & General
Darum setzt Philipp von Königsmarck auf Themenfonds – einfach weiterklicken!
© Legal & General Investment Management

"Jede Medaille hat zwei Seiten" oder "Wo viel Licht ist, gibt es auch viel Schatten". Diese bekannten Sprichwörter drücken in wenigen Worten aus, dass jeder Sachverhalt nicht nur rein positiv oder rein negativ ist, es gibt immer Vor- und Nachteile zu bedenken. Das gilt auch für Themenfonds, die nicht auf eine breite Streuung über viele verschiedene Branchen oder Anlagebereiche setzen, sondern sich auf ein bestimmtes Thema fokussieren.

Einige Experten stehen solchen Themenfonds kritisch gegenüber, wie beispielsweise Ralf Lochmüller, Geschäftsführer von Lupus Alpha. Philipp von Königsmarck, Head of Wholesale Deutschland, Österreich und Luxemburg beim Fondsanbieter Legal & General Investment Management (LGIM), ist anderer Meinung.

Von Königsmarcks fünf Argumente für die seit einigen Jahren sehr beliebte Produktkategorie finden Sie in der Bilderstrecke oben. (jb)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren