Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Produkte

| Produkte
twitterlinkedInXING

Studie: Wie nachhaltig sind Immobilienfonds?

Neun von zehn offenen Immobilienfonds achten bei ihren Investments auf Nachhaltigkeit, hat die Ratingagentur Scope ermittelt. Das muss aber nicht viel heißen.

adobestock_476804427.jpg
© liliya / stock.adobe.com

Offene Immobilienfonds schneiden beim Thema Nachhaltigkeit zwar gut ab, doch die Bemühungen fallen unterschiedlich aus. Das zeigt eine Studie der Ratingagentur Scope, die 28 Fonds untersucht hat. 25 davon sind als Artikel-8-Fonds klassifiziert, berücksichtigen also ökologische und soziale Aspekte bei den Investments. In welchem Ausmaß sie das tun, gibt diese Einordnung aber nicht vor.

Deshalb reicht die Artikel-8-Klassifizierung auch seit dem 2. August 2022 nicht mehr aus, um an Anleger verkauft zu werden, die ein nachhaltiges Investment wünschen. Dafür kommen nur sogenannte Artikel-8-Plus-Fonds, die strengere Voraussetzungen erfüllen, oder Artikel-9-Fonds, die konkrete Nachhaltigkeitsziele verfolgen, infrage. 20 der von Scope untersuchten 28 Fonds (externer Link zur Studie mit Liste der Produkte) qualifizieren sich derzeit als Artikel-8-Plus-Fonds aber auch für nachhaltig orientierte Investoren.

Nachhaltige Gebäude sind gefragter
Künftig könnten Investitionen in energiesparende Gebäude und Sanierungen immer wichtiger werden, prognostizieren die Scope-Analysten. Treiber dafür sind der Klimawandel und die Energiekrise. "Nur Gebäude, deren Nutzerqualität exzellent ist und deren Lage inklusive einer günstigen Anbindung überzeugt, werden künftig gut vermietbar sein", so Scope. (fp)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren