Senco wendet sich mit Wasserstofffonds an Institutionelle
Senco Hydrogen Capital, die erste auf Wasserstoff fokussierte Investmentgesellschaft in Deutschland, platziert derzeit am Markt einen Fonds, der in Eigenkapital von Unternehmen entlang der Wasserstoffwertschöpftungskette investiert

© bluedesign / stock.adobe.com
Institutionelle Investoren, die vom Potenzial profitieren wollen, das Wasserstoff bietet, könnten einen neuen Fonds von Senco Hydrogen Capital interessant finden. Die Investmentboutique mit Standorten in München, Köln und Hannover strebt für ihren Fonds eine Brutto-Zielrendite von mehr als 20 Prozent und ein Zielvolumen von 500 Millionen Euro an, wie die Gesellschaft gegenüber "Institutional Money" erklärte.
Als sektorspezifisches Investmentunternehmen mit fundiertem Fachwissen in der Wasserstofftechnologie fokussiert sich Senco auf etablierte, insbesondere mittelständische Unternehmen der Wasserstoffwirtschaft. Dazu gehören vor allem Unternehmen, die wesentliche Komponenten für die Wasserstoffwirtschaft produzieren. Hinzu kommen Wasserstoff-Projekte rund um die Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff sowie seinen Derivaten wie Methanol und Ammoniak.
Ziel ist ein zeitnahes erstes Closing, um noch in 2023 erste Investments tätigen zu können. (aa)