Profiteur der MSCI-Aufrückung: HSBC MSCI China A Inclusion UCITS ETF
HSBC Global Asset Management ermöglicht Investoren über einen neuen ETF eine einfache Positionierung bei chinesischen Festlandaktien, deren Anteil in den wichtigen MSCI-Indizes und damit in internationalen Portfolios stetig steigt.
Investoren können mit dem neuen HSBC MSCI China A Inclusion UCITS ETF über ein relativ simples Produkt auf die steigende Bedeutung von chinesischen A-Aktien in den weltweiten Aktienindizes von MSCI spekulieren. Die China Europe International Exchange (CEINEX) begrüßt jedenfalls in ihrer Aussendung explizit die Auflegung des HSBC MSCI China A Inclusion UCITS ETF – der erste seiner Art, der die Aufnahme chinesischer Festlandaktien in die MSCI Benchmarks über die Plattform Stock Connect nachbildet – auf seinem Marktplatz in Frankfurt, der Teil des regulierten Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse ist.
"Der HSBC MSCI China A Inclusion UCITS ETF bietet ausländischen Investoren einen schnellen und einfachen Zugang zu in China notierten Festlandaktien, die traditionell nur Bürgern des Festlandes zur Verfügung standen, erklärt Joseph Molloy, Head of Index and Systematic Equity Portfolio Management, HSBC Global Asset Management. "Da der ETF die schrittweise Einbeziehung weiterer chinesischer A-Aktien in den MSCI Emerging Markets Index nachbilden wird, ist er unserer Ansicht nach ein hervorragender Baustein für Investoren, um ihr Portfolio mit einem einzigen Fonds zukunftssicher zu machen."
Die wichtigsten Eckpunkte:
ETF-Name: HSBC MSCI China A Inclusion UCITS ETF
Anlageklasse: Aktienindex ETF
ISIN: DE000A2N5QJ3
Gesamtkostenquote: 0,60% p.a.
Ertragsverwendung: ausschüttend
Währung: EUR
Referenzindex: MSCI China A Inclusion Index Net Total Return (M1CNA Index)