Performanceturbo mit ESG Ausrichtung wegen des Fixed Income Dilemmas
Aller guten Dinge sind drei! Der in Österreich angesiedelte Assetmanager CONVEX Experts zündet den Performanceturbo für den Fixed Income Bereich. Die Wiener legten im November mit dem CONVEX Conservative Sustainable Convertibles den bereits dritten Wandelanleihefonds für Institutionelle auf.

© CONVEX Experts GmbH
"Dieses Mal haben wir mit dem CONVEX Conservative Sustainable Convertibles eine andere Ausrichtung als die etablierte Top 50 Convertibles Strategie verfolgt", verrät Bernhard Birawe, einer der drei Gründungspartner und Geschäftsführer. Er erläutert die Hintergründe folgendermaßen: „Bei allen unseren Produkten gilt der Leitsatz: "Eine Investmentstrategie macht nur dann Sinn, wenn sie für ihre Investoren einen Nutzen stiftet.“ „Das haben wir uns auch diesmal zu Herzen genommen“, so Paul Hoffmann, ebenfalls Gründungspartner und Geschäftsführer. „Wir haben viel mit institutionellen Investoren in Deutschland und Österreich gesprochen und der einhellige Tenor war, dass die Performanceaussichten im Fixed Income Bereich zu den drängendsten Themen gehören. Hier bieten wir ab sofort eine Lösung an.“
Konservatives Wandlerprodukt, auf institutionelle Bedürfnisse abgestimmt
Nils Lesser, Dritter im Bunde der Gründer und Geschäftsführer, beschreibt die neue Strategie so: „Der CONVEX Conservative Sustainable Convertibles wird ein Stück weit konservativer und verbindet überdurchschnittliche Kreditqualität mit ESG. Der Fonds investiert in Investment Grade Wandelanleihen und Titel gleicher Bonität und hat eine Obergrenze bei der Aktiensensitivität.“
"Missing Link" zwischen Investment Grade Corporates und klassischen Wandlern
Ein niedrigerer Credit Spread auf Portfolioebene und eine geringere Aktiensensitivität als bei dynamischen oder auch ausgewogenen Wandelanleihefonds sowie der Ausschluss bestimmter Risiken im ESG Bereich soll zu geringerer Volatilität und zu geringeren Drawdowns als bei anderen Wandelanleihestrategien führen. Die Renditeerwartung liegt unter jener von klassischen Wandelanleihestrategien, aber höher als im gängigen Fixed Income Bereich.
Äußerst erfolgreicher Monat
Die bestehende nachhaltige Wandelanleihestrategie, der ART Top 50 Smart ESG Convertibles UI, wurde am 25. November zum vierten Mal in Folge mit dem FNG Siegel ausgezeichnet. Diesmal erhielt er sogar zwei Sterne, was einen zusätzlichen Stern verglichen mit den vergangenen Jahren bedeutet. Am Tag darauf, dem 26. November, wurde mit dem CONVEX Conservative Sustainable Convertibles die konservative ESG Variante mit einem Volumen von über 25 Millionen Euro gestartet.
Assetwachstum setzt sich fort
„Das Wachstum der Assets hat durch den Start des neuen Fonds natürlich zusätzliche Dynamik gewonnen. Wir glauben, dass wir mit dieser Strategie den Nerv der Zeit getroffen haben. Aufgrund des Feedbacks von Investoren und auch aufgrund bereits angekündigter Mittelflüsse für die nächsten Wochen gehen wir davon aus, dass wir auf absehbare Zeit das Fondsvolumen vom CONVEX Conservative Sustainable Convertibles über die Marke von 50 Millionen Euro bringen können“, so Bernhard Birawe. Paul Hoffmann meint, dass der erfolgreiche Start sicher auch darauf zurückzuführen ist, dass aufgrund der sehr guten Performance in den beiden bestehenden Fonds das dafür nötige Vertrauen bei institutionellen Investoren aufgebaut werden konnte. „Neben dem Wachstum der Assets ist uns auch der weitere Ausbau unserer Kapazitäten wichtig. Deshalb haben wir kürzlich das Team vergrößert und werden in den nächsten Monaten weitere Kollegen begrüßen können“ ergänzt Nils Lesser. (kb)