Logo von Institutional Money
| Produkte

Palladio Partners: Zwei neue Fonds erfreuen sich reger Nachfrage

Die auf Sachwertanlagen spezialisierte Frankfurter Investmentboutique Palladio Partners ist jüngst mit zwei Fonds an den Start gegangen, die bei institutionellen Investoren auf großes Interesse stoßen.

© tofu_khai1980 / stock.adobe.com

Institutionellen Investoren stehen zwei weitere Fonds von Palladio Partners zur Verfügung. Die Gesellschaft investiert seit zehn Jahren Kapital deutscher institutioneller Investoren in kritische deutsche Infrastruktur, wie Erneuerbare Energien, Transport oder die Kommunikationsinfrastruktur. In diesem Jahr soll verstärkt in Glasfaser und nachhaltige dezentrale Rechenzentren investiert werden. Darüber informiert die Frankfurter Gesellschaft per Aussendung.

Fonds Rotonda Transformation Deutschland gestartet
„Investitionen von privatem deutschen Altersvorsorgekapital in deutsche Infrastruktur sind ein Gewinn für beide Seiten“, erklärt Michael Rieder, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer von Palladio Partners. „Infrastrukturanlagen bieten ein interessantes Risiko-Renditeverhältnis. Gleichzeitig leisten sie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zur nachhaltigen Transformation unserer Infrastruktur und damit zu einer zukunftsfähigen deutschen Wirtschaft“. Palladio Partners hat zu diesem Zweck einen neuen Fonds aufgelegt: den Rotonda Transformation Deutschland. Der Fonds hat ein Zielvolumen von 700 Millionen Euro. Anfang des Jahres fand das erfolgreiche erste Closing statt.

Erstes Closing des Palladio Value Added Private Equity-Fonds
Auch bei Palladios langjährigen Private-Equity-Aktivtäten gibt es Neuigkeiten: Mit der neuesten Fonds-Generation im Bereich Private Equity (PE) setzt das Team um Managing Director Sven Czermin vorranging auf PE-Zielfondsmanager, die Renditen deutlich über dem Marktdurchschnitt erzielen. „Im Rahmen unserer Strategie ‚Value Added Private Equity‘ legen wir bewusst den Fokus auf kleinere, spezialisierte Fondsmanager, da wir dort interessante Chancen für eine sehr gute Wertentwicklung sehen“, erläutert Czermin. Der Fonds hat ein Zielvolumen von 250 Millionen Euro, von dem ein Großteil bereits zum ersten Closing im Dezember 2022 eingesammelt werden konnte. (aa)


Über Palladio Partners:
Palladio Partners ist der Spezialist für globale Sachwertanlagen, insbesondere Infrastrukturinvestments, für deutsche institutionelle Investoren. Die eigentümergeführte Investmentboutique mit Büros in Frankfurt und Luxemburg wurde 2012 gegründet, beschäftigt heute mehr als 70 Mitarbeiter und verwaltet rund 8,5 Milliarden Euro. Palladio Partners berät deutsche Altersvorsorgeeinrichtungen (Versicherer, Pensionskassen, Versorgungswerke) sowie Banken, kirchliche Einrichtungen, Verbände und Stiftungen bei der Umsetzung ihrer individuellen Investmentstrategie, auch bei hoher Komplexität, und bietet ihnen Zugang zu attraktiven globalen Anlagemöglichkeiten. Im Bereich Infrastrukturinvestments ist Palladio laut eigenen Angaben bei den 50 größten deutschen Investoren führender Anbieter.

Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für die deutsche Infrastruktur – über Investitionen und die aktive Mitarbeit in Verbänden wie der „IDI - Initiative deutsche Infrastruktur e.V.“ Palladio Partners ist Unterzeichner der Prinzipien für verantwortliches Investieren (UN PRI).

Dieses Seite teilen