Logo von Institutional Money
| Produkte

Milliarden für zweite Generation des Americas Infrastructure Fonds

Ardian, eine der weltweit führenden unabhängigen Investmentgesellschaften, hat heute den Abschluss des Fundraisings für ihren jüngsten, auf Nord- und Südamerika ausgerichteten Ardian Americas Infrastructure Fund V (AAIF V) bekanntgegeben, der über Mittel in Höhe von 2,1 Milliarden US-Dollar verfügt.

Mathias Burghardt, Mitglied des Executive Committee und Head of Ardian Infrastructure
Mathias Burghardt, Mitglied des Executive Committee und Head of Ardian Infrastructure

© Ardian

Der Ardian Americas Infrastructure Fund V (AAIF V) wird seine Investitionsstrategie fortsetzen und in bedeutende, hochqualitative Mid-Market-Infrastrukturassets in den USA sowie den OECD-Ländern in Amerika aus den Sektoren Telekommunikation, Transport und Energie investieren.

Ardian Infrastructure managt schon mehr als 21 Milliarden US-Dollar
Mit dem neuen Fonds steigt das vom Ardian Infrastrukturteam weltweit verwaltete Vermögen auf mehr als 21 Milliarden US-Dollar. Der AAIF V war signifikant überzeichnet und hat die in den Fondsstatuten festgelegte Obergrenze (Hard Cap) von 2,0 Milliarden US-Dollar überschritten. Damit ist er deutlich größer als sein Vorgängerfonds, der 2018 mit einem Volumen von 800 Millionen US-Dollar aufgelegt wurde.

Mix aus Alt- und Neuinvestoren
Mehr als 60 Investoren aus 17 Ländern in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Asien haben sich an dem Fonds beteiligt, darunter bedeutende Pensionsfonds, Versicherungsunternehmen, Staatsfonds, Fund-of-Funds-Investoren, Stiftungen und sehr vermögende Privatpersonen (HNWI). Das erfolgreiche Fundraising, das sowohl Mittelzusagen von existierenden Investoren – die ihr Investment im Durchschnitt verdoppelten – und neuen Investoren eingeworben hat, belegt die wachsende Nachfrage für die Ardian Infrastrukturfonds mit Fokus auf Nord- und Südamerika sowie die erfolgreiche Asset Management-Strategie von Ardian.

Großer Fundraising-Erfolg
„Wir danken unseren neuen und bestehenden Investoren für ihre Unterstützung. Der große Erfolg unseres jüngsten Fundraisings unterstreicht das anhaltende Vertrauen in unseren Investmentansatz, mit dem klaren Ziel einer auch weiterhin langfristigen Wertschöpfung auf Basis unserer disziplinierten, industrieorientierten Investmentstrategie!, sagt Mathias Burghardt, Mitglied des Executive Committee und Head of Ardian Infrastructure. Und weiter: „Das Erreichen des mehr als zweieinhalbfachen Volumens des Vorgängerfonds ist ein bedeutender Erfolg für unser Team und bestätigt unsere Investmentstrategie in Nord- und Südamerika. Die hohen Mittelzusagen unserer bestehenden Investoren zeigen zudem die starke Performance der vorangegangen Fondsgeneration.”

Noch mehr Chancen dank jüngster US-Gesetzgebung
„Die Opportunitäten im Markt für hochqualitative Mid-Market-Infrastrukturassets sind überzeugend, und erhalten zusätzlichen Rückenwind durch den von der US-Regierung vor kurzem beschlossenen Inflation Reduction Act. Dank unserer Fähigkeit, proprietäre Transaktionen zu realisieren und unserem industrieorientierten Ansatz sind wir hervorragend im aktuellen Marktumfeld positioniert”, merkt Mark Voccola, Co-head von Ardian Infrastructure Americas, an.

Assets und Teams gewachsen
Seit Ardian im Jahr 2018 den dezidierten Americas Infrastructure Fund aufgelegt hat, wurden bereits mehr als eine Milliarde US-Dollar in sechs Unternehmen aus den Sektoren Energie, erneuerbare Energien und Transport investiert. Die Teamgröße des Ardian Americas Infrastructure Teams wuchs im selben Zeitraum auf 13 Professionals. Das Team verfügt über ein internationales Netzwerk von industriellen Partnern, Bauunternehmen sowie Betreibern von Infrastrukturassets und setzt unverändert auf langfristige Beziehungen zu lokalen Stakeholdern, Gemeinden und Behörden.

Telekommunikations-Infrastruktur
Mehr als 15 Prozent des Fonds sind bereits über eine Beteiligung an Unison investiert, einem führenden Erwerber und Betreiber von Telekommunikations-Infrastruktur mit Sitz in den USA. Mit der Transaktion baut Ardian seine globale Plattform von drahtloser Telekommunikations-Infrastruktur weiter aus. (kb)

Dieses Seite teilen