Logo von Institutional Money
| Produkte

Micro Cap-Fonds "Paladin Origins" am Start

Die Investmentboutique Paladin Asset Management bringt einen neuen Aktienfonds an den Markt: Die Micro Cap-Strategie Paladin Origins wird von Marcel Maschmeyer und Matthias Kurzrock gemanagt, die bereits seit 2013 den Aktienfonds Paladin One verantworten.

Nebenwertemanager Marcel Maschmeyer (re.) und Matthias Kurzrock (li.) von Paladin Asset Management
Nebenwertemanager Marcel Maschmeyer (re.) und Matthias Kurzrock (li.) von Paladin Asset Management

© Mareike Will

Ab Mittwoch, den 21. September, können institutionelle und private Anleger in Deutschland für eine neue Aktienstrategie der Nebenwertemanager Marcel Maschmeyer und Matthias Kurzrock zeichnen: Der Paladin Origins ist eine auf kleine Unternehmen ausgerichtete Stock Picking-Strategie der Fondsboutique Paladin Asset Management. Das Anlageuniversum umfasst hauptsächlich europäische Micro Caps mit einer Marktkapitalisierung oder einem Free Float von maximal 200 Millionen Euro.

Konzentriertes Portfolio soll Lücke zwischen Private Equity und Small Caps schließen
„Micro Caps sind Teil unserer DNA. Gebündelt in einem handverlesenen Portfolio können kleine Unternehmen ihr Potenzial in der Gesamtallokation ausspielen. Sie erzeugen eine im langfristigen Schnitt überzeugende Performance im Vergleich zu Blue Chips. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit für echte Diversifikation. Mit dem Paladin Origins schließen wir die Lücke zwischen Small Caps und Private Equity, ohne die dafür übliche lange Laufzeitbindung“, erklären Marcel Maschmeyer und Matthias Kurzrock, Fondsmanager des Paladin Origins und Vorstandsmitglieder der Paladin Asset Management.

Fokus auf Resilienz
Kleine Unternehmen besetzen oft vielversprechende Nischen, in denen sie nachhaltige Trends bedienen können und sich teilweise unabhängig von der wirtschaftlichen Großwetterlage entwickeln. Der neue Paladin-Fonds ist auf Unternehmen mit einer kleineren Marktkapitalisierung als im Paladin One fokussiert und soll eine Investitionsquote von bis zu 95 Prozent haben. Um die tägliche Fondsliquidität zu gewährleisten, kann das Portfolio einen entsprechenden Anteil von Mid Cap-Aktien enthalten. Dabei setzen Maschmeyer und Kurzrock auf bewährte Grundsätze ihres Investmentansatzes, den sie seit mehr als sieben Jahren in der Small und Mid Cap-Strategie Paladin One umsetzen: eine möglichst hohe Unabhängigkeit von Makrothemen auf Gesamtportfolioebene, eigenes akribisches Research, auch unter Einbezug von Nachhaltigkeitskriterien, sowie eine möglichst geringe Korrelation der im Fonds investierten Geschäftsmodelle untereinander.

Analysekompetenz ganz entscheidend
„Mit dem zwischen Private Equity und Small Caps positionierten Paladin Origins bedienen wir nicht nur die Nachfrage von Kundenseite. Paladin Asset Management hat von Beginn an eng am Micro Cap-Segment gearbeitet und über die Jahre sehr viel spezifisches Wissen aufgebaut. Darüber hinaus verfügt Paladin über exzellenten Zugang zu Kapitalmarkttransaktionen und Entscheidern auf Unternehmensebene. Kombiniert mit der ausgeprägten, gerade in diesem Segment besonders wertschaffenden Analysekompetenz, ist der Paladin Origins die Bündelung unserer Wettbewerbsvorteile“, sagt Michael Schnabl, Vertriebsleiter der Paladin Asset Management. (kb)

Dieses Seite teilen