Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Produkte

| Produkte
twitterlinkedInXING

Mehr Diversifikation: Meag legt global investierenden Forst-Fonds auf

Die Meag, der Asset Manager der Munich Re Gruppe, erweitert ihr umfassendes Spektrum an Anlagelösungen im Bereich Alternative Assets um einen globalen ForstFonds. Damit können institutionelle Investoren ihre Portfolios zum einen noch breiter diversifizieren.

kerzel_holger_meag_quer_klein.jpg
Holger Kerzel, Meag Geschäftsführer und Global Head Illiquid Assets
© Meag

Neben der breiteren Diversifikation können institutionelle Investoren die Aspekte Nachhaltigkeit, ESG und Klimaschutz so in besonderem Maße in ihre Anlagen integrieren. Denn die Assetklasse Forst ist von Natur aus ein „grüner“ Sektor, der gleichzeitig ein attraktives RenditeRisiko-Profil aufweist.

Der Meag Sustainable Forestry Equity Fund investiert in ein globales diversifiziertes Forst-Portfolio mit attraktivem Risiko-Rendite-Profil. Dabei liegt der Fokus auf etablierten, professionellen Märkten mit Schwerpunkt auf den USA, Neuseeland und Australien. Neben der regionalen Risikostreuung erfolgt die Diversifikation innerhalb der Anlageklasse unter anderem über verschiedene Holzsorten und Nutzungsarten.

Günstige Korrelationseigenschaften
Holger Kerzel, Meag Geschäftsführer und Global Head Illiquid Assets: „Forst-Investments zeichnen sich durch ihre niedrige Korrelation mit anderen Anlageklassen aus. Grund dafür ist unter anderem das biologische Wachstum der Wälder unabhängig vom Kapitalmarktumfeld. Hinzu kommt langfristiges Wertsteigerungspotential durch eine global steigende Holznachfrage auch aufgrund des Trends zu nachhaltigen Bau- und Werkstoffen. Dieser Fonds investiert in eine der wichtigsten und ältesten regenerativen Quellen der Menschheit und wird durch zertifiziert nachhaltiges Management der Wälder einen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten. Die Assetklasse zahlt somit auf mehrere Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN SDGs) ein.“

Artikel 9 SFDR-Fonds
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine wesentliche Eigenschaft der Assetklasse Forst, sondern
auch ein integraler Bestandteil der Anlagestrategie des Meag Sustainable Forestry Equity Fund. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass der Fonds die Anforderungen von Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung SFDR als nachhaltige Anlagelösung erfüllt. Zusätzlich wird im Einklang mit den Pariser Klimazielen durch die nachhaltige Waldbewirtschaftung atmosphärisches CO2 gebunden. Dies unterstreicht den Nachhaltigkeitsanspruch der Munich Re Gruppe und kommt der stetig wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Anlagelösungen im institutionellen Bereich entgegen.

Langfristiges Wertsteigerungspotential
Frank Becker, Meag Geschäftsführer und zuständig für institutionelle Kunden: „Institutionelle Investoren suchen alternative Anlageklassen, die laufende Erträge und langfristiges Wertsteigerungspotential bieten. Zudem wollen sie vermehrt nachhaltige Aspekte in ihre Investitionen integrieren. Forst-Investments bieten die Möglichkeit, diese beiden Anlageziele zu erreichen. In der Corona-Pandemie und im aktuellen Marktumfeld hat Forst seine Resilienz als Assetklasse abermals unter Beweis gestellt, was der Nachfrage einen weiteren Schub verleiht. Dieser steigenden Nachfrage werden wir mit unserem neuen Fonds gerecht, in Ergänzung unserer bestehenden illiquiden und liquiden Anlagelösungen.“ (kb)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren