Logo von Institutional Money
| Produkte

J.P. Morgan AM weitet Angebot der aktiven Schwellenländer-ETFs aus

Seit kurzem sind zwei weitere aktive ETFs von J.P. Morgan Asset Management an der Deutschen Börse Xetra, der London Stock Exchange, der Borsa Italiana und der SIX Swiss Exchange handelbar. Diese beziehen sich auf Schwellenländer-Anleihen und -Aktien.

Travis Spence, Global Head of ETFs bei J.P. Morgan Asset Management
Travis Spence, Global Head of ETFs bei J.P. Morgan Asset Management© J.P. Morgan AM

Mit dem JPM Emerging Markets Local Currency Bond Active UCITS ETF (Ticker: JLOC) erweitert J.P. Morgan Asset Management das Angebot auf 14 aktiv gemanagte Anleihen-ETFs in den Marktsegmenten Aggregate-Bond-, Staats-, Unternehmens- und Hochzinsanleihen, Ultra-Short-Income- sowie nachhaltigen Anleihen-ETFs.

Aktive ETF-Fondspalette angerundet
Und die Reihe der nach EU-SFDR als Artikel 9 klassifizierten Aktien-ETFs hat mit dem neuen JPM Global Emerging Markets REI Equity SRI Paris Aligned Active UCITS ETF (Ticker: JSEM) nun neben dem Angebot für globale, europäische und US-Aktien auch Schwellenländer-Aktien im Fokus.

Von langjähriger Lokalwährungsexpertise profitieren
Der JPM Emerging Markets Local Currency Bond Active UCITS ETF (JLOC) ist der erste aktive ETF, der in Lokalwährungsanleihen der Schwellenländer investiert. Er zielt darauf ab, den JPMorgan Government Bond Index – Emerging Markets Global Diversified Index als weithin anerkannten Branchenstandard durch eine aktive Allokation in Anleihen und Währungen der Emerging Markets (EM) zu übertreffen. Der aktive ETF basiert auf der seit 2008 bewährten Strategie für Lokalwährungsanleihen von J.P. Morgan Asset Management mit den langjährig erfahrenen Lokalwährungsspezialisten Didier Lambert, Julien Allard und Ishitaa Sharma als Portfoliomanager. Sie werden vom Team der mehr als 70 spezialisierten Investmentprofis für Schwellenländeranleihen bei J.P. Morgan Asset Management unterstützt, die mehr als 43 Milliarden US-Dollar in Schwellenländer-Bonds managen.

Dank der Erkenntnisse des fundamentalen Researchs berücksichtigt JLOC die spezifischen Ertragsmöglichkeiten der Lokalwährungs-Bonds und ermöglicht damit eine Diversifizierung des Anleihenportfolios. Zudem ist eine sowohl nominal als auch real höhere Verzinsung sowie eine gesteigerte Gesamtrendite möglich. JLOC ermöglicht einen einfachen und flexiblen Zugang zu einer Anlageklasse mit einem Marktvolumen von fünf Billionen US-Dollar, die in den letzten beiden Jahrzehnten um 700 Prozent gewachsen ist (Quelle: J.P. Morgan). Der ETF hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 45 Basispunkten.

Nachhaltig in die Unternehmen der Schwellenländer investieren
Mit dem JPM Global Emerging Markets REI Equity SRI Paris Aligned Active UCITS ETF (JSEM) wächst die erfolgreiche Research-Enhanced-Index-Reihe mit Nachhaltigkeitsfokus nun auf vier aktive Aktien-ETFs an. Ziel ist eine langfristige Rendite, die den maßgeschneiderten MSCI Emerging Markets SRI EU Paris Aligned Benchmark Overlay ESG Custom Index übertrifft, der an den Kriterien des Pariser Klimaschutzabkommens ausgerichtet ist. Das Portfolio des JSEM umfasst zwischen 450 und 500 Positionen; dafür wird das Aktienuniversum der Schwellenländer nach führenden ESG-Unternehmen, Ausschlüssen und Anpassungen gemäß der Benchmark gefiltert. Sowohl das Benchmark-Universum als auch der ETF sollen mindestens 50 Prozent weniger Treibhausgase als das Universum des MSCI Emerging Markets aufweisen und im Durchschnitt jährlich um sieben Prozent dekarbonisieren.

50 Prozent weniger Treibhausgase
Unter der Leitung von Lina Nassar und Sonal Tanna nutzt JSEM den seit 30 Jahren bewährten aktiven REI-Investmentprozess von J.P. Morgan Asset Management. Der aktive, Bottom-up-getriebene Aktienauswahlprozess gewichtet Aktien mit dem höchsten Potenzial leicht über; Titel, die als überbewertet gelten, werden untergewichtet. Das Investmentteam nutzt dafür die Erkenntnisse von über 90 Research-Analysten, die weltweit rund 2.500 Unternehmen im Fokus haben. Zudem arbeiten sie eng mit dem Team der mehr als 40 Experten für nachhaltige Investments zusammen. Die Reihe der nachhaltigen REI SRI ETFs ist inzwischen auf über 900 Millionen US-Dollar angewachsen. Die TER von JSEM beträgt 30 Basispunkte.

Diversifikationsinstrumente
„Mit diesen beiden neuen aktiven ETFs ergänzen wir unser Angebot an Kernbausteinen, die Anleger dabei unterstützen, ihre Portfolioziele und Nachhaltigkeitspräferenzen zu erreichen“, betont Travis Spence, Global Head of ETFs bei J.P. Morgan Asset Management, und erläutert: „Mit JLOC bieten wir den ersten aktiven Anleihen-ETF mit Fokus auf Lokalwährungsanleihen aus Schwellenländern und können nun auch in diesem Segment durch aktives Management positivere risikoadjustierte Renditen unterstützen. JSEM wiederum wurde konzipiert, um Investoren das Erreichen ihrer Dekarbonisierungsziele zu erleichtern.“ (kb)

Dieses Seite teilen