Logo von Institutional Money
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Produkte

| Produkte
twitterlinkedInXING

HypoVereinsbank begibt zweiten Grünen Pfandbrief

Die UniCredit Bank AG („HypoVereinsbank“) hat ihren zweiten Grünen Pfandbrief über 500 Millionen Euro begeben. Der Pfandbrief hat eine Laufzeit von 5,5 Jahren und wird mit Immobilienhypotheken aus dem Pool der Bank besichert.

reusch_christian_hvb_klein_quer.jpg
Christian Reusch, Client Solutions Vorstand der HypoVereinsbank
© HVB

Die darin enthaltenen Gebäude sind besonders energieeffizient und haben einen geringeren CO2-Ausstoß. Der Grüne Pfandbrief verfügt über ein Aaa Rating von Moodys und wurde vorwiegend an institutionelle Investoren ausgegeben, mehr als die Hälfte davon aus Deutschland. Über 60 Prozent der Zuteilung ging an dedizierte ESG-Investoren. Der Kupon beträgt 2,625 Prozent. Das Orderbuch war sechsfach überzeichnet.

Breitgestreute institutionelle Nachfrage
„Die breit gestreute und sehr starke Investorennachfrage nach dem von uns begebenen Grünen Pfandbrief zeigt das Vertrauen, das wir am Markt genießen und bestätigt die hohe Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten. Mit dem zweiten Grünen Pfandbrief setzt die HypoVereinsbank einen weiteren Baustein in der ESG-Strategie der UniCredit Gruppe“, sagt Christian Reusch, Client Solutions Vorstand der HypoVereinsbank.

Mittelverwendung
Die Mittel aus dem Grünen Pfandbrief sind für die Finanzierung grüner Gebäude vorgesehen, die im Hypothekenpool der HypoVereinsbank registriert sind. Die Bank wird weiter  kontinuierlich geeignete Vermögenswerte in ihrem Pool identifizieren und neue grüne Projekte anstoßen. 

vdp Standards werden befolgt
Die HypoVereinsbank verpflichtet sich zur Einhaltung der Standards für Grüne Pfandbriefe, die von den im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) organisierten Instituten festgelegt wurden. Die Standards bieten Emittenten sowie Investoren eine Orientierungshilfe. Zudem wird die Bank in Kürze einen Impact & Allocation Report auf ihrer Website veröffentlichen, der in
Zusammenhang mit der Emission von Grünen Pfandbriefen erstellt wird.

Commitment 
Die Emission unterstreicht das starke Engagement der UniCredit in Sachen Nachhaltigkeit und die Bedeutung von ESG für die Gruppe. Die Emission erfolgte im Rahmen des Sustainability Bond Framework der UniCredit Group, die es den Hauptemittenten UniCredit S.p.A., UniCredit Bank AG and UniCredit Bank Austria erlaubt grüne, soziale und nachhaltige Anlagen als wiederkehrenden Teil der Finanzierung der Gruppe zu begeben. (kb)

twitterlinkedInXING

News

Institutional Money Kontakt
Logo von Institutional Money
Institutional Money
c/o FONDS professionell Multimedia GmbH, Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof, 1030 Wien

Telefon: +43 1 815 54 84-0
Fax: +43 1 815 54 84-18
E-Mail: office@institutional-money.com

Redaktion Köln:
Hohenzollernring 52
50672 Köln
Telefon: +49 221 33 77 81-0
Telefax: +49 221 33 77 81-19
 Schließen

Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu. Mehr erfahren