Logo von Institutional Money
| Produkte

HSBC Frontier-Markets-Aktien-Fonds mit Top Performance in 2022

Investitionen in Emerging Markets sind mittlerweile fester Bestandteil eines breiten Aktienportfolios. Anleger, die ihr Portfolio zusätzlich diversifizieren möchten, setzen zunehmend auf Investments in sogenannten Frontier Markets.

Ramzi Sidani, Senior Fund Manager Frontier Markets bei HSBC Asset Management
Ramzi Sidani, Senior Fund Manager Frontier Markets bei HSBC Asset Management

© David Wilson l HSBC

Grenzmärkte sind oftmals kleiner und weniger zugänglich als Märkte in klassischen Schwellenländern. Sie bieten Investoren allerdings zugleich ein Wachstums- und Renditepotential, das diese in Schwellenländern nicht vorfinden.

Korrelationsvorteil bedeutet höhere Diversifikation

Frontier Markets weisen eine geringe Korrelation zu anderen Märkten auf, insbesondere zu Märkten klassischer Industrieländer. Eine strategische Allokation von Investments in Frontiers Markets kann daher gerade in Zeiten hoher Volatilität zur Diversifikation beitragen. Nicht wenige Aktien in Frontier Markets werden von günstigen Makrodaten und demografischen Trends gestützt.

Wer hier alles dazu zählt

Zu den Frontier Marktes zählen üblicherweise Länder wie Vietnam, Kasachstan, die Vereinigten Arabaischen Emirate, Kuwait aber auch Estland, Rumänien und Slowenien. Investitionen in Frontier Marktes bieten die Möglichkeit, von globalen Trends zu profitieren: Produktionsstätten werden verstärkt in diese Märkte verlagert und Lieferketten werden diversifiziert. Fonds, die ihr Geld in Frontier Markets anlegen, wollen vor allem gezielt in lokale Unternehmen investieren, um von vorteilhaften wirtschaftlichen Fundamentalfaktoren profitieren zu können.

Geringe Liquidität muss in Kauf genommen werden

Zu berücksichtigen ist allerdings auch, dass Frontier Markets eine geringere Marktkapitalisierung und Liquidität als die stärker entwickelten Schwellenländer aufweisen. Insofern ist es hilfreich für Investoren, auf Anbieter zurückgreifen zu können, die – wie HSBC Asset Management – über Experten vor Ort sowie über globale Spezialisten-Teams verfügen.

HSBC AM ist vorort

Die Nachfrage nach Investionsmöglichkeiten in diesem Segment ist hoch. Das Fondsvolumen des von HSBC herausgegebenen Frontier Markets Fonds (WKN: A1JRL8) liegt mittlerweile bei rund 220 Millionen US-Dollar. Im bisherigen Jahresverlauf hat er seine Benchmark, den MSCI Select Frontier & Emerging Markets, geschlagen. Besonders deutlich war die Outperformance zudem in 2022. Ramzi Sidani, Senior Fund Manager Frontier Markets bei HSBC Asset Management: „Der HSBC Frontier Markets Fonds erzielte eine hervorragende Performance, weil wir einen disziplinierten und robusten Anlageprozess eingeführt haben, der auf einer gründlichen Fundamentalanalyse beruht. Für unseren aktiven Anlageansatz setzen wir insbesondere auf ein Research vor Ort.“

Auszeichnung erhalten

Im Rahmen der alljährlichen FONDSPREIS-Vergabe von FONDS professionell ist der HSBC Frontier Markets Fonds doppelt ausgezeichnet worden: In Deutschland und Österreich wurde er in der Kategorie Aktienfonds Emerging Markets als „herausragend“ gekürt. Diese Bewertung bezieht sich auf die Outperformance in den vergangenen fünf Jahren. In Deutschland wurden 1.866 Fonds getestet, in Österreich 1.751 Fonds. FONDS professionell verleiht diesen Preis mit fachlicher Unterstützung des auf Portfolio- und Risikoanalyse spezialisierten Instituts für Vermögensaufbau IVA.

Basis der Auszeichnung ist eine quantitative Auswertung der zwölf wichtigsten Fondskategorien in Deutschland; in Österreich wurden elf Fondskategorien ausgewertet. In einem weiteren Schritt wurden die Top-Fonds dann in einem mehrstufigen Verfahren unter die Lupe genommen. Dabei wurde nicht nur analysiert, ob sich der Fonds konsistent innerhalb der Bandbreiten seines Anlageuniversums bewegt hat, sondern auch, ob die erzielten Ergebnisse tatsächlich auf die richtigen Entscheidungen des Managements zurückzuführen sind. Die drei besten Fonds der jeweiligen Kategorien werden mit "herausragend" ausgezeichnet. (kb)

Dieses Seite teilen