Helvetia begibt erste grüne Hybridanleihe über 200 Millionen Franken
Helvetia hat über die Tochter Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft erfolgreich eine grüne, nachrangige Anleihe über 200 Millionen Franken platziert. Mit der Hybridanleihe gibt Helvetia Investoren die Möglichkeit, sich an den Nachhaltigkeitszielen zu beteiligen und diese zu unterstützen.
Die Mittel werden unter anderem zur Weiterentwicklung des eigenen Immobilienportfolios unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien verwendet. Helvetia entwickelt und bewirtschaftet den Immobilienbestand selbst und kann so gezielt Maßnahmen über den ganzen Lebenszyklus einer Immobilie umsetzen. Zudem investiert Helvetia in erneuerbare Energien und umweltfreundliche Mobilität, entweder direkt oder indirekt.
"Mit unserem Corporate-Responsibility-Ansatz berücksichtigen wir Umwelt-, Sozial- und Governanceaspekte gezielt in unserer täglichen Geschäftstätigkeit. Die grüne Hybridanleihe ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung dieses Ansatzes", erklärt Annelis Lüscher Hämmerli, CFO von Helvetia.
Die nachrangige Anleihe ist über die Tochtergesellschaft Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft platziert worden und hat eine unbegrenzte Laufzeit. Erster optionaler Rückzahlungstermin ist im Mai 2028. Bis zum ersten Rückzahlungstermin beträgt der Coupon 1.75 Prozent. (kb)